Fazit
Bei der Corsair iCUE H150i Elite LCD handelt es sich mehr um eine Upgrade, als um ein komplett neues Modell. Die Unterschiede zur Elite Capellix-Serie halten sich wirklich in Grenzen. So kommt die Elite LCD mit neueren Lüftern und eben dem Display-Top auf der Kühleinheit daher. Zweites ist der eher interessante Unterschied. Denn das Display ist echt eine Wucht. Im Vergleich mit bspw. der ASUS ROG Ryujin II 360 oder der MSI MPG CoreLiquid K360 wirkt dieses schärfer und heller. Auch die Möglichkeiten sind umfassender, aber das konnte man vorab schon erahnen. Denn zum Einsatz kommt natürlich wie immer die iCUE Software, welche in vielen Belangen ihres Gleichen sucht, so auch hier.
Die Kühlleistung fällt ebenfalls wirklich gut aus. So misst sich die Wasserkühlung mit den besten Modellen im Testfeld. Allerdings gibt es auch Kritik. Denn die Pumpe ist in Sachen Lautstärke keine Wonne. Sie fällt durch ein Brummen negativ auf, was auch schon bei bspw. der Corsair iCUE H170i Elite Capellix der Fall war.
Ansonsten gibt es eigentlich nichts zu beanstanden. Mit der Corsair iCUE H150i Elite LCD setzt der Hersteller wieder einen Benchmark was Wasserkühlungen mit Display betrifft. Daher sprechen wir eine Empfehlung aus, wenn man genau so ein Modell sucht. Erhältlich ist die Kühlung u.a. bei Amazon.
Corsair iCUE H150i Elite