Fazit
Die Alpenföhn Gletscherwasser 280 füllt eine kleine Lücke im Sortiment des Herstellers und kann bei der Leistung interessanter Weise sogar die 360er Ausführung schlagen. Die Wing Boost 3 ARGB Lüfter scheinen mit größerem Rotor also ein klein wenig besser zu performen. Denn am eigentlichen Konstrukt hat der Hersteller nichts geändert, weshalb theoretisch die Leistung geringer ausfallen sollte. Allerdings lässt sich auch sagen, dass die Lüfter keine Leisetreter sind. Ab dem Zeitpunkt, ab dem die Wasserkühlung ihr wahres (Leistungs-)Gesicht zeigt, werden sie leider deutlich hörbar. Die Pumpe ist im Grundzustand ebenfalls nicht die leiseste, kann aber schon noch als ruhig bezeichnet werden. Wer es richtig ruhig haben möchte, der kann problemlos diese mittels angepasster Spannung in der Drehzahl anpassung und quasi unhörbar bekommen. Ein sehr großer Pluspunkt!
Cool bleibt, dass man die Deckel der Pumpe tauschen bzw. ändern kann. Auch die Beleuchtung ist gelungen, wenn auch echt dezent an den Lüftern. Die Steuerung per Fernbedienung wirkt dabei etwas oldschool, kann aber auch schon als praktisch angesehen werden. Eine Steuerung ist natürlich auch via Mainboard-Headern (3-Pin, 5V) möglich oder besser gesagt, in den besagten Mainboard-Schnittstellen der großen Hersteller integrierbar. Die Montage fällt insgesamt auch recht einfach respektive positiv aus. Die Systeme sind eigentlich einfach gestaltet, wenn auch das anbringen der Brücken bei anderen Herstellern simpler bzw. ohne schrauben ausfällt.
Der Preis von ~185 € erscheint doch recht hoch. Eine be quiet! Silent Loop 2 360 beispielsweise ist in der Grundkonfiguration leiser, potenter und kostet ~40 € weniger. Selbst die noch bunteren Modelle von Corsair mit gleicher Netzgröße sind günstiger. Zieht man die reine Leistung heran, wäre der Preis für die Alpenföhn Gletscherwasser 280 nicht unbedingt gerechtfertigt. Die höhee Preisdifferenz machen dann die tolle RGB-Beleuchtung sowie die Individualisierung der Pumpe wett. Hier muss man letztlich sich überlegen was man möchte und was man bereit ist auszugeben. Unter den genannten Aspekten und trotz der kleinen Schwächen, ist die Gletscherwasser 280 ein sehr gutes Produkt.
Alpenföhn Gletscherwasser 280
- gute Leistung ab 1000 U/min
- hochwertige WLP mitgeliefert
- Pumpen-Deckel lässt sich anpassen
- ARGB-Beleuchtung inkl. Controller & Fernbedienung
- hochwertiges Produktdesign und Haptik
- Pumpe lässt sich regulieren (leiser Betrieb)
- sehr hochpreisig
- Pumpe leicht wahrnehmbar (in Grundkonfig)
