Die Leistung im Vergleich
Wie zuvor beim GS110 haben wir auch beim GS290 den bewährten Slingshot Benchmark von 3DMark eingesetzt. In diesem werden einige Rechenaufgaben gelöst, die sowohl die reine Rechenleistung als auch die 3D-Leistung ermitteln.
Der Gesamtscore beträgt 731 Punkte und liegt damit eher weiter hinten als zunächst angenommen. Das Handy wurde während des Benchmarks auch nicht warm, der Temperaturfühler konnte gerade mal einen Unterschied von 2°C feststellen. Bei den FPS von 2-33 ist bereits anzumerken, dass die 3D-Leistung eher mager ist. Für Spiele wie Fortnite und andere größere Titel könnte es zu Problemen kommen - was sehr schade ist, denn das Display hat eine angenehmen Auflösung und Größe. Nachfolgend die Ergebnisse des Benchmarks in Diagramm-Form:





Gaming
Um herauszufinden, welche Spiele sich auf dem Handy gut spielen lassen, haben wir einfach mal die Charts des Google PlayStores abgearbeitet. Mit Call of Duty: Mobile haben wir angefangen. Das Spiel läuft insgesamt sehr flüssig, man könnte sogar meinen mit mehr als 60FPS. Jedoch ist die Detailstufe der Texturen und Effekte sehr niedrig. Das zeigt das Spiel auch unten links an, auch wenn es schwer zu erkennen ist: "GRAFIKAUFLÖSUNG GERING".
Bei Fortnite, einem Battle Royale im kinderfreundlichen Design, wird das Handy offiziell nicht unterstützt. Der Publisher hat eine Liste mit Endgeräten veröffentlicht, auf denen Fortnite offiziell gespielt werden kann. Trotz der Warnung der Fortnite-App haben wir eine Runde gestartet und stellten schnell fest, dass das Spiel sehr ruckelig läuft. Im Zeitalter der hochfrequenz-Monitore, die teilweise die 200Hz überschreiten, ist eine passende FPS Zahl ebenfalls ein muss. Bei dem Smartphones ist das noch eine andere Geschichte: Hier kann man sich ruhig mit etwas niedrigeren Frames zufrieden geben, aber bei einem Shooter macht es absolut keinen Spaß. Somit ist Fortnite auf dem Handy nicht angenehm spielbar.
Spiele mit 2D-Grafik, wie z. B. Tower-Defense Spiele wie Kingdom Rush oder Plants vs Zombies sind dank dem IPS Panel nicht nur sehr farbenfroh und schön anzusehen, sondern liefen auch reibungslos und mit genügend Frames. Der Akku konnte auch an dieser Stelle positiv überzeugen: Nach einer Stunde Spielspaß hat dieser gerade einmal 8% an Energie abgegeben.