Fazit
Wir sind mittlerweile in einer Zeit angekommen, in der viele Leute vermehrt auf teure Smartphones wie die Flaggschiffe von Samsung, LG oder Apple verzichten und lieber auf preisgünstigere Modelle setzen. Honor, die neue Marke von Huawei, ist da einer der Hersteller, die gute Hardware mit einem schicken Gehäuse zu einem günstigen Preis anbieten will. Das 5X ist Honor's neuste Kreation, vor allem der Aluminium-Body fällt hier direkt ins Auge. Man erkennt nicht auf den ersten Blick, dass es dieses Gerät schon für den kleinen Taler geben soll. Die Verarbeitung ist sehr gut, die Qualität der Materialien kann auch gelobt werden. Das Display bietet mit der Full HD-Auflösung eine tolle Schärfe, mit dem IPS-Panel bekommt man zudem tolle Farbwerte und Blickwinkel. Für genügend Leistung sorgt der Achtkerner von Qualcomm (Snapdragon 616), in Verbindung mit 2GB Arbeitsspeicher und einer Adreno 405, wird das 5X sogar zu einem kleinen Gameboy - und das flüssig und ohne Probleme.
Alltägliche Arbeiten sind mit dem 5X wunderbar zu erledigen, das Multitasking funktioniert einwandfrei und Apps öffnen sich rasch. Der Akku, der übrigens fest verbaut ist, ist mit 3000 mAh stark genug um im "intelligenten" Energiesparmodus bis zu anderthalb Tage durchhalten zu können. Hierbei wird immer nur so viel Leistung von der Hardware abgefragt, wie gerade benötigt wird. Dadurch wird möglichst viel Akku gespart aber gleichzeitig eine gute Leistung erzielt. Die verbauten Kameras mit 13 (Hauptkamera) und 5 Megapixel (Frontkamera) sind vielleicht keine Überflieger, gute Schnappschüsse und Videoaufnahmen können sie aber schon erzielen. Leider rauschen die Module recht oft, besonders bei Dämmerung gehen die Kameras an ihre Grenzen. Der interne Speicher beträgt 16 Gigabyte, kann aber um bis zu 128GB mit einer microSD-Karte erweitert werden - Pluspunkt! Zusätzlich besitzt das 5X einige nette Gimmicks wie den Fingerpringt-Sensor mit Gestensteuerung und sehr schneller Entsperrung, der Double-Knock-Aktivierung, einem eingebauten Antiviren-System und vielem Mehr. Weitere negative Punkte sind eher Geschmackssache des Nutzers, beispielsweise die Honor-eigene Oberfläche EMUI oder die Onscreen-Buttons. Aus diesem Grund lassen wir diese Punkte außen vor.
Honor schickt das 5X zu einem Preis von sagenhaften 229 EUR ins Rennen, dafür ist das Gerät ein unschlagbarer Preis/Leistungs-Killer.
Honor 5X | ||
Handy Testberichte | Hersteller-Homepage | |
Pro | Contra | ![]() |
+ Verarbeitung & Qualität | - Hauptkamera rauscht bei Dämmerung |
Wir können das Smartphone vor allem preisbewussten Käufern empfehlen, die nicht zu sehr in den Geldbeutel greifen wollen aber dennoch ein schickes, leistungsstarkes und besonders smartes Phone besitzen wollen. Aus diesem Grund verleiehen wir dem Honor 5X unseren Preis/Leistungs-Award und zusätzlich den Gold-Award.
Weitere interessante Artikel
▪ Android vs. iOS vs. Windows Phone