Praxis und Sicherheit
Wie bereits eingangs erwähnt, haben wir sechs Tage lang den MOVA MeowgicPod LR10 Prime im Praxistest gehabt. MOVA gibt selbst den Hinweis, dass man altes Streu einfüllen soll, und parallel die alte Katzentoilette in Betrieb halten, um den Umstieg zu erleichtern. Das ist natürlich ein Standardprocedere, das alle Katzenhalter schon lange kennen, aber besser den Hinweis geben, als einen teuren Staubfänger in der Ecke stehen zu haben.
Die Vierbeiner im Testhaushalt haben den neuen Gegenstand entdecken wollen. Bereits nach wenigen Stunden hat dann die erste Katze ihn auch benutzt. Anscheinend ist es besonders beliebt, sich während des Geschäfts umsehen zu können. Wer schon einmal eine Katze im Freien beobachtet hat – dort zeigt sie ebenfalls dieses Verhalten (Fluchttier etc.). Das ist also ein Pluspunkt, da die MOVA-Katzentoilette mehr der Natur der Katze entgegenkommt, als die üblichen geschlossenen Boxen mit Klappe.
Unser ältester Kater nutzt seitdem keine andere Toilette mehr, da ihm anscheinend die immer gereinigte Kabine mit Streu entgegenkommt. Tatsächlich war das unsere große Hoffnung, da diese Katze am mäkligsten ist. Mittlerweile haben wir eine Katzentoilette komplett abgeschafft (die wir auch deutlich seltener reinigen mussten). Wenn die kommende Woche ebenso erfolgreich weiterläuft, werden wir nur noch MOVA MeowgicPod LR 10 Prime nutzen. Unsere jüngste Katze ist noch recht unentschieden und nutzt je nach Belieben mal die alte, mal die neue Toilette. Unser mittlerer Kater hat sich ebenfalls schnell umgestellt und nimmt in den meisten Fällen die Toilette von MOVA. Das ist für uns ein voller Erfolg, da die Zeit zur Umstellung nicht gerade lang war und die Katzen jederzeit die alten Toiletten nutzen konnten. Offensichtlich sind wir als Halter mit unseren regelmäßigen Reinigungsroutinen einfach nicht so katzenfreundlich, wie der LitterBox-Robot von MOVA, der nach 5 Minuten alle Hinterlassenschaften beseitigt. Nach drei Tagen war der Abfallbehälter ca. zu einem Drittel gefüllt. Damit scheint die Herstellerangabe von 15 Tagen bei einer Katze und dem MOVA-Gerät als alleinige Toilette zu stimmen. Damit eignet sich das LR10 Prime auch für Haushalte mit mehreren Katzen.
Sehr angenehm ist die Geruchsbehandlung. Das duale Geruchssystem sorgt für eine frische Umgebung, selbst in kleinen Räumen. Es ist kein unangenehmer Geruch aufgefallen, seitdem das LR10 Prime eingezogen ist.
Spannend für alle Fellnasen ist der Selbstreinigungsmodus. Teils aufmerksam, teils kritisch wird die Rotation der Kabine genau beobachtet, immer mit einem Sicherheitsabstand. Als Halter ist das Wiegen eine sehr praktische Nebenfunktion, da eine unserer Katzen sehr, sehr ungern auf der Waage ist. So hat man immer (das teils zu hohe) Gewicht im Blick. Damit braucht es deutlich weniger Zeit durch den hohen Automatisierungsgrad des Gerätes.
Das Thema Sicherheit dürfte für jeden Halter wichtig sein. Natürlich geht man davon aus, dass das Gerät und seine Sensoren keinen Defekt erleiden. Sofern das gegeben ist, helfen die Einstellungen in der App zurzeit bis zur Selbstreinigung, der Gewichtssensor, IR-Detektor und der Annäherungssensor, um Unfälle zu vermeiden. Im Alltag wird auch der erwähnte Sicherheitsabstand immer eingehalten, sofern eine Katze nur mit den Vorderpfoten in die Toilette tritt, um sich umzusehen, passiert auch nichts (außer der automatischen Reinigung). Unser 12-jähriger Kater, der schon ein wenig behäbig ist, hat dank der Stufe keine Probleme, in die Toilette zu gelangen. Die Stufe hat eine Höhe von 13 cm und die Öffnung von 36 cm. Die beiden jüngeren Katzen nutzen die Stufe gar nicht und der Ältere ab und an.
Die Streublende blieb in der ersten Testphase außen vor und wurde nicht installiert, um den Zugang zu erleichtern. Dadurch kann aber beim Scharren Katzenstreu leichter nach außen gelangen. Insgesamt hat man als Halter aber ein gutes Gefühl, den eigenen Katzen ein besseres Leben im Alltag durch die Technik zu ermöglichen. Die Lautstärke bewegt sich auf dem Niveau von Flüstern und schreckt die Tiere nicht ab. Die Reinigung ist kinderleicht, da man mit einem Handgriff die Kabine entfernen kann und dann mit dem Gartenschlauch abspritzt. Sehr gut ist ebenfalls, dass direkt zu Beginn die Lufterfrischungsflüssigkeit und passende Müllbeutel mitgeliefert werden. Kommen wir abschließend auf der nächsten Seite zum Fazit.





