Lautstärke
Die Lautstärke beim Saugen und Wischen erscheint auf den Messbildern zwar hoch zu sein, ist aber in der Praxis aber als „normal“ zu bezeichnen. Der Betriebsmodus ist in seiner Weise nicht störend. Die Reinigung in der Basisstation ist ebenfalls recht erträglich und keinesfalls in dem Maße unangenehm, dass man den jeweiligen Raum fluchtartig verlassen muss. Nachfolgend haben wir ein paar Messwerte zur Einordnung aufgelistet, die in den einzelnen Stufen gemessen wurden.
Akku-Leistung
Das Gerät verfügt über einen Akku mit 7400 mAh, der sich nicht tauschen lässt. Unser Freund schaffe damit eine Akkulaufzeit bis zu 72 Min je nach Reinigungsmodus. Das haben wir mal mit unserem Test nachgespielt und sind zu folgendem Ergebnis gekommen: Das Gerät zeigte nach 60 m² reine Bodenfläche (nicht gesamte Wohnfläche) mit 15 Minuten Reinigungsdauer eine Restakkuanzeige von 78 % an und zeigte somit eine gut performante Akkuleistung, auch für größere Wohnflächen. Dabei wurde ausschließlich im smarten Modus gesaugt. Eine gesamte Reinigung mit individueller Nutzung der Modi ist zweifellos mit einer Akku-Leistung möglich und überzeugt, gerade auch bei größeren Grundflächen.
App-Steuerung
Der H15 bietet zudem auch eine App-Steuerung, die unter anderem die Sprachveränderung ermöglicht, oder aber auch die Temperatur des Wassers variabel setzen lässt. Grundsätzlich ist die Smart-Device-Anwendung aber nicht notwendig, eher ein netter Zusatz.




Wartung
Dank der durchdachten Ladestation und einem praktikablen und modernen Display ist die Wartung einfach. Das Gerät äußert seine Wünsche über die Sprachausführung oder einfach über eine Mitteilung durch die Dreame App. Die Selbstreinigung kann manuell durch den hinteren, am Griff befindlichen Knopf ausgelöst oder in der App gesteuert werden.
Die Bürste wurde mit über 100 Grad heißes Wasser gereinigt und anschließend in ca. 30 Minuten getrocknet, sodass auch keine Restfeuchtigkeit zurückbleibt. Nach jeder Nutzung ist es dringend ratsam, den Schmutzbehälter auszuspülen und trocknen zu lassen. Man möchte ja bei der nächsten Reinigung keinen Gestank austeilen. Aber auch hier gibt die App oder das kleine Display Hinweise, dass der Schmutztank geleert werden muss.
Die Abdeckung zur Bürste lässt sich leicht entnehmen
Bürste kann leicht entnommen und gereinigt werden
Auf der nächsten Seite kommen wir zum abschließenden Fazit.