Fazit
Der Tapo RV30 plus ist in seiner Preisklasse ein solides Gerät und zeichnet sich durch eine genaue Navigation sowie auch akzeptable Wischfunktion aus. Mit einer für Tier- und Mensch erträglichen Lautstärke punktet das Gerät. In seiner Preisklasse mit Absaugstation bis 500 € ist dem Tapo RV30 plus eine Kaufempfehlung auszusprechen. Derzeit ist er bei Amazon für 499,-€ erhältlich.
Besonders stach er mit seiner Schnellkartierung hervor und seiner einfachen Einrichtung. Beispielsweise ist seine Saugkraft gut, aber die Wischfunktion hat leistungsmäßig noch Luft nach oben. Hat man empfindliche Ohren ist dieses Gerät bestens geeignet, da er seine Lautstärken erträglich ist. Auch wenn das nicht unbedingt für viele ein wichtiger Aspekt ist, das Gerät sieht schick aus, ist modern gestaltet und dürfte sich in viele ebenso aufgestellte Haushalte nahtlos einfügen. Eine Moppanhebung, Obsticale Avoidance (Hindernisserkennung) und Vibration oder „Schrubbfunkktion“ sind leider nicht mit an Bord, aber auch bei der diesem Preisgefüge ohnehin nicht zu erwarten.
Wer sich also ein modernes Gerät zulegen möchte und den Preis von rund 500 Euro nicht überschreiten will, findet ein zuverlässigen, ausgezeichnet bedienbaren Haushaltshelfer inklusive Absaugstation mit guter Saugleistung und individueller Lautstärke. In Summe ein absolut rundes Gesamtpaket, da er ausreichend Zubehör mitbringt. An dieser Stelle sei noch mal der Hinweis erlaubt, dass der Sauger auch bei Amazon angeboten wird. Von uns gibt es eine Kaufempfehlung dafür.
Tapo RV30 Plus Saug-Wischroboter
- Preis- Leistung Top (unter 500 € erhältlich)
- reichlich Zubehör mitgeliefert
- sichere Navigations über LiDAR- und Gyro-Dual-Navi-System
- gute Saugkraft mit 4200 pa
- ausreichender Akkuleistung von 5000 mAh
- Einfache Bedienung über die Tapo App
- hochwertige Verarbeitung und Haptik
- kommt über Höhen von 1,9 cm hinweg
- In hoher Saugleistung dennoch akzeptabel für Tier- und Menschenohren
- sehr leiser und angenehmer Betrieb möglich
- Wischfunktion: keine Moppanhebung oder Schrubbfunktion
- Wischpad wird lediglich in den Wassertank eingeklippt
- Obsticale Avoidance (Hindernisserkennung) nicht vorhanden