Ersteinrichtung / App
Die Einrichtung erfolgt über die Tapo App und kann mit einfachen Schritten schnell ausgeführt werden. Mit dem Smartphone sind das schnelle Einrichten des Staubsaugroboters und das Verbinden mit dem W-LAN möglich. Aber zu Beginn sollte man den Haushaltsfreund natürlich an die Ladestation stecken und mit Strom versorgen. Nach dem Registrieren in der App leitet diese uns simpel und „kinderleicht“ durch alle Schritte und man kommt schnell zum Abschluss. Sobald dieser verbunden ist, ertönt ein „Beep“.

Praktisch ist hier eine wirklich schnelle Kartierung, d. h. der Kollege fährt alle Räumlichkeiten einfach nur ab und muss sie nicht erst „absaugen“, um eine Karte zu erstellen. Diese Funktion kennt man bereits von anderen neuen Modellen und ist echt praktisch. Dabei sollten dennoch alle Türen geöffnet sein. Danach speichert er die erstellte Karte ab.
Es können weiterhin bestimmt werden:
- Räume benannt und eingeteilt/getrennt werden
- Reinigungsmodi in den einzelnen Bereichen bestimmt werden
- Reinigungspläne erstellt werden
- Mehrere Karten speichern
Einstellung der Dockingstation in der App
- Automatische Staubentleerung
Und zu guter Letzt noch ein paar Robotereinstellungen:
- Teppicheinstellungen Boost Funktion
- Robotersprache und Lautstärke der Stimme
- Kindersicherung





