Beleuchtung in Aktion
Zunächst einmal der Eindruck der statischen Beleuchtung, welche mittels Sofortbeleuchtung in der iCUE Software vorgenommen wurde. Alle Farben werden sehr kräftig wiedergegeben und auch das Weiß kommt ohne Farbstich daher.
Wer es richtig bunt mag, der kann natürlich auch die Regenbogenwelle über die Stäbe laufen lassen. Dreht man die LEDs dabei nach vorne, kann das aber schon etwas irritierend sein. Das sollte aber Geschmacksache sein.
Noch mehr Ablenkung erhält man, wenn man bspw. den Regen-Effekt auswählt. Für das ruhige Arbeiten sicherlich nicht die passendste Umgebung. Dafür gibt es aber alternativ ja auch den Text-Modus oder die Videobeleuchtung, welche ja bereits vom LS100 bekannt ist und wie eine Art Ambilight funktioniert.
Als interessant wurde die Audiobeleuchtung ausgemacht. Hier agieren die Tower dann wie Balken-Equalizer, was bei passender Stimmung schon echt cool aussieht. Dafür braucht es allerdings eine Corsair-Audiokomponente.
Statisch lässt sich natürlich auch einiges umsetzen. Folgend eine Beleuchtung angelehnt an Gulf Racing.
Dezenter wird das ganze allerdings, wenn man die Tower umdreht. Sie leuchten die Wand dann kräftig an, wobei man den Abstand nicht zu groß wählen sollte. Damit fällt dann aber auch die Breite der Streuung nicht besonders hoch aus. Für den ultimativen Show-Effekt sollte man eventuell auch das LS100 hinter dem Monitor befestigen.