Fazit
Der RT-AC87U (C2400) Dual Band Gigabit Router von ASUS zeigt sich von einer durchaus beeindruckenden Seite. Momentan ist der Router einer der Schnellsten für den Endverbraucher, die Geschwindigkeit wird vor allem durch die vier Antennen und die simultane Nutzung beider Frequenzbänder ermöglicht. Verpackt ist die Technik in einem schnittigen, qualitativ hochwertigen Gehäuse, wie man es von ASUS kennt. Auch das Design kann überzeugen, denn es ist sowohl modern, schlicht sowie sportlich und leicht aggressiv. Einziger Kritikpunkt beim Design des Gehäuses gilt der fehlenden Möglichkeit, den Router stehend zu platzieren. Die Aufhängung an der Wand wäre jedoch möglich.
Im USB-Benchmark zeigt sich das Gerät von einer guten Seite, auch wenn das Potenzial einer USB 3.0 Schnittstelle noch nicht ganz ausgereizt wird. Die Transferraten über WLAN und LAN hingegen sind erste Klasse und bisher wohl mit die Schnellsten, die der Markt aktuell hergibt. Unter Idealbedingungen bekommt man mehr als 100 MB/s kabellos übertragen, was wirklich sehr beeindruckend ist. Optimierungsbedarf besteht aus unserer Sicht darin den höheren Energiebedarf durch einen Energiesparmodus (zeitgesteuert oder bei idle) zu ergänzen.
Zwar ist der Anschaffungspreis von derzeit 199,- EUR für den Otto-Normal-Verbraucher recht hoch, dafür bekommt der glückliche Käufer jedoch einen Router mit Top-Transferraten, einem USB 3.0 Anschluss, vier Dual Band Antennen, ein futuristisches Design und eine sehr gute Qualität. Der ASUS RT-AC87U ist unter anderem bei Amazon erhältlich.
ASUS RT-AC87U - Dual-Band Router | ||
Netzwerk Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ ansprechendes Gehäuse-Design | - USB 3.0 Port könnte immer noch schneller sein |
Zusammenfassend kann man den RT-AC87U als Top-Router beschreiben. ASUS schnürt hier ein Paket aus einer extrem guten Übertragungsgeschwindigkeit, einer top Verarbeitungsqualität und vielen Features. Daher verleihen wir dem Router unseren Hardware-Journal Innovations-Award.
Autoren: Leonardo Ziaja / Martin Nürnberger
Weitere interessante Netzwerk-Testberichte:
▪ Test: ASUS RT-AC68U (AC-Dual-Band Router)
▪ Test: devolo dLAN 1200+ WiFi AC Starter Kiter Kit
▪ Test: devolo dLAN 1200+ Starter Kit
▪ Test: devolo dLAN D650 triple+