Fazit
Zählen wir nochmal alle wichtigen Eckdaten zusammen, mit denen einleitend begonnen wurde: Semi-Modulares Netzteil, 80 Plus Bronze Zertifizierung, hochwertige Kabel bzw. Flachbandkabel, 5 Jahre Garantie, Multi-Rail und hochwertige Bauteile (japanische 105C° Kondensatoren). Wirft man all dies in einen Kochtopf, so kommt dabei das neue Corsair Vengeance (650M) bei heraus. Die Kirsche auf dem angerichteten Menü bildet an dieser Stelle ganz klar der Preis, denn dieser ist im direkten Vergleich, mehr als nur gut.
All die Voraussetzungen und Gegebenheiten lassen das Corsair Vengeance 650M zu einer sehr guten Preis-Leistungsempfehlung avancieren. Die aktuell gelisteten 75 EUR für das 650W Modell, werden sicherlich noch ein bisschen im Preis nach unten rutschen, was es unter diesem Gesichtspunkt für Sparfüchse noch attraktiver machen wird. Das Netzteil kann alternativ auch bei Amazon erworben werden.
Corsair Vengeance 650M | ||
Testberichte Netzteile | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ sehr faires & PL-Verhältnis | - |
Weitere interessante Testberichte:
▪ Test: Thermaltake London 550W
▪ Test: Cooler Master V1200 Platinum
▪ Test: be quiet! Dark Power Pro 10 - 850W
▪ Test: Corsair RMi 650W und 850W
▪ Test: be quiet! Straight Power 10 - 700W
▪ Test: 500W XXL--Netzteil-Roundup
▪ Test: Seasonic X-1050W (80-Plus-Gold)
▪ Test: Netzteil-Testsystem vorgestellt