Fazit
Kein verfälschter Blick, keine Subjektivität (...) Das be quiet Straight Power 10 (700W) greift die Dinge des Vorgängers auf und verbessert diese auf höchstem Niveau. Abermals punktet das Netzteil mit der über jeden Zweifel erhabenen Verarbeitungsqualität, dem extrem leisen Lüfter, der der Straight Power Serie endgültig den Stempel „silent“ aufdrücken kann. Auch in Sachen Effizienz und Spannungsstabilität gibt es dank des neuen Gleichspannungswandler (DC/DC) nichts Negatives, was man erwähnen (könnte!). In der Praxis schnitt unser Test-Pendant in Sachen Leistungsaufnahme fast immer am besten ab. Mit der 80-Plus-Gold-Zertifizierung und den fünf Jahren Herstellergarantie, sowie dem 48 Stunden Vor-Ort-Austauschservice im ersten Jahr, wird das Gesamtpaket perfekt abgerundet. Schade ist abermals der Umstand, dass man für das Kabelmanagement-Version tiefer in die Tasche greifen muss und dies nicht versionsübergreifend Standard ist. An dieser Stelle muss der Vergleich zum ähnlich gut ausgestatten, sogar mit vollmodularen Kabelmanagement versehenen, Cooler Master V700 aufgeführt werden
Nichtsdestotrotz liefert be quiet abermals ein Produkt ab, welches sich durch allerhöchster Güte gezeichnet und dies auch in der Praxis klar zeigt. Für aktuell 107,- EUR ist es in einschlägigen Preisvergleichen gelistet. Alternativ kann man auch bei Amazon zuschlagen.
be quiet Straight Power 10 - 700W | ||
Testberichte Netzteile | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ sehr hochwertige Verarbeitung | - kein Kabelmanagement |
In der Summe überzeugt das Netzteil zu 100 Prozent. In der Summe sehen wir uns darin bekräftigt, das be quietStraight Power 10 - 700W mit unserem Hardware-Journal Gold-Award UND Silent-Award zu prämieren.
Weitere interessante Testberichte:
Seasonic X-1050W (80-Plus-Gold)
Netzteil-Testsystem vorgestellt
[preis]4260052183663[/preis]