Monitore

Test: EIZO FlexScan EV2720S - Office-Monitor (WQHD)

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 17. Oktober 2025

EIZO EV2720S newsDas Portfolio von EIZO ist so gut wie in allen Kategorien und Preisbereichen vertreten. Mit dem FlexScan EV2720S haben wir einen weiteren Office-Vertreter vor der Brust, der mit einer Panelgröße von 27 Zoll und einer WQHD-Auflösung wirbt. Hinzukommen noch einige EIZO typische Garantie- und Ausstattungsmerkmale, die insbesondere auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit setzen.

 

 

Mitunter könnte man direkt „langweilig“ betiteln (…) oder eher EIZO typisch, unaufgeregt, hochwertig und mit besten Leistungswerten versehen. Der EV2720S macht da keine Ausnahme und kann als absolute Konstante betrachtet werden, bei der man keine Wundertüte erwirbt. Mit einer WQHD-Auflösung von 2560 × 1440 Pixel auf 27 Zoll und einer daraus resultierenden Pixeldichte von 109 ppi werden dem geneigten Nutzer allseits bekannte Zutaten beigemischt.

Das der hiesige FlexScan absolut für den Office-Alltag ausgelegt ist, sehen wir auch an der Bildwiederholrate von 60 Hz. Hier hätte es durchaus ein etwas flotteres Panel sein können, was gerade im genannten Betätigungsfeld angenehmer ist. Der aktuelle Straßenpreis für unser Testgerät beträgt rund 460 Euro, was für einen Monitor mit diesen Ausstattungspunkten sehr viel ist. EIZO punktet bekanntlich aber mit einigen anderen Aspekten, die sonst niemand zu bieten hat.

Gerade für Unternehmen oder all diejenigen, die sich keinen Produktiv-Ausfall leisten oder können wollen, stellt die 5-Jahre Vor-Ort-Tausch-Garantie einen wichtigen Aspekt dar. Beim Lieferumfang finden sich allerdings "nur" das Stromkabel und ein USB-C-Kabel im Karton.

Nachfolgend haben wir nochmal alle wichtigen Kennziffern niedergeschrieben, ehe es auf der nächsten Seite mit den Detailbetrachtungen weitergeht. Zum Lieferumfang zählen der Kaltgerätestecker, ein USB-C-Kabel und die üblichen Beipackzettel.

Das japanische Unternehmen legt sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit, was wir bereits auch bei etlichen anderen EIZO-Monitoren in letzter Zeit festgestellt haben. Das spiegelt sich dann in umweltfreundlichen Verpackungen aus recyceltem Material und der Möglichkeit zur Sammelverpackung für Unternehmen wieder. Zudem erfüllt dieser Monitor internationale Umweltstandards wie TCO Certified Generation 10, Energy Star und EPEAT Gold sowie EPEAT Climate+, was ihn besonders für umweltbewusste Organisationen attraktiv machen soll.

https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140 

Monitor im Überblick
 Bezeichnung  EIZO FlexScan EV2720S
LCD-Größe  27 Zoll
Panel  IPS
Curved  nein
Auflösung  2.560 x 1.440
Pixeldichte
 109 ppi
Bildformat  16:9
Blickwinkel  178° vertikal
Helligkeit  350 cd/m²
Bildwiederholrate  60Hz
Reaktionszeit  5 ms GtG
Kontrast  1500:1
Video-Anschlüsse  ▪ 1x HDMI
 ▪ 1x DisplayPort
 ▪ 1x USB-C (mit Displayport 5 GB/s Upstream) - PD 70 W
USB-Anschlüsse  ▪ 4 x USB-A 3.0 (Downstream 5 GB/s)
Audio-Anschlüsse  ▪ 2x 3,5mm Kopfhöreranschluss
 ▪ Lautsprecher - 2x 1 Watt
sonstiges  ▪ 10 Bit LUT, Werkskalibrierung
Gewicht  8,5 kg Panel inklusive Standfuß
Energieverbrauch  Standby: 0,5W - max: 150 Watt (max. Helligkeit + alle Signal- und USB-Ports
 typisch: 14 Watt
Netzteil  intern
Ergonomie  Höhenverstellung: 169 mm
 Neigung: -5° - 35°
 Drehung: 344°
 Pivot-Funktion: +90°
Vesa-Standard  100 x 100 mm 
 
Preis  circa 460,- EUR (Straßenpreis)
Garantie  5 Jahre Garantie, Vor-Ort-Austauschservice
Hersteller-Homepage  www.eizo.de

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

Detailansicht

Im Detail betrachtet gleicht der Monitor vielen anderen Modellen aus EIZOs FlexScan Baureihe. Ein schlichtes Gehäuse-Design sorgt eher für Understatement als für unnötige Effekthascherei. Ganz klar im Fokus steht auch wieder die sehr flexible Nutzung mittels Standfuß, der in vielerlei Richtungen variiert werden kann. Die Gesamthaptik kann als hochwertig und dem Preis angemessen bewertet werden. Das IPS-Panel wurde nahezu rahmenlos in das Gehäuse eingefasst und hat ein mattiertes Coating erhalten. Der sehr schlanke Aufbau prädestiniert das Gerät gerade für Multimonitor-Lösungen.

Die Flexibilität der EIZO-Standfüße hatten wir schon mehrmals bei anderen Geräten für ausgezeichnet befunden. Auch beim EV2720S zeichnet sich dieser wieder durch eine hohe Funktionalität aus. Im Vergleich zu vielen anderen EIZO-Monitoren, ist die Grundachse allerdings fest und man dreht den gesamten Monitor, möchte man eine horizontale Veränderung. Der Clou daran: Im rund designten Standfuß befindet sich ein Drehelement, was eben jene Leichtgängigkeit fördert.


In der Höhe lassen sich bis zu 169 mm verstellen, sowie auch bei der Neigbarkeit nach vorn (5°) und nach hinten (35°) dürfte jeder Anwender seine passende Position finden. Selbstredend wird auch wieder eine Pivot-Funktion für die Hochkantanwendung geboten. Ein nettes Detail muss an dieser Stelle gleich erwähnt werden: Sollte man das Display dauerhaft so nutzen, lässt sich sogar das Menü verstellen, dass es immer richtig lesbar ist. Die Montage dessen geht auch sehr einfach von Statten und bedarf kein weiteres Werkzeug. Der Fuß selbst fällt kompakt aus, sodass in diesem Bereich auch noch Platz vorhanden ist, der genutzt werden kann. 

EIZO EV2720 13

EIZO EV2720 07

Die primären Anschlüsse sind an der Rückseite nach unten ausgeführt. Weitere Stecker in Form von gleich einem 3,5 mm Klinkenstecker und drei USB-A 3.0-Port befinden sich an der Seite. Nach unten hin ausgeführt findet man einen HDMI (1.4) Port, 1x DisplayPort (1.3), 1x USB-C mit 5gbit Upstream-Geschwindigkeit und einen weiteren USB-A 3.0-Port. Der USB-C-Anschluss bietet zudem auch noch ein Power-Delivery von bis zu 70 Watt, womit man dann beispielsweise ein angeschlossenes Notebook laden kann.

EIZO EV2720 09

Sehr erfreulich ist auch wieder der Umstand, wie bei fast allen EIZO-Monitoren, dass das Netzteil intern verbaut wurde und man dadurch keinen externen „Klotz“ zu verstauen hat. Einen dedizierten Ein-Aus-Schalter gibt es ebenfalls noch. Für die angeschlossenen Kabel gibt es eine kleine Führung, durch die sie geordnet verlegt werden können.

EIZO EV2720 10

Das allgemeine „Feeling“ des Monitors kann als sehr wertig bezeichnet werden, trotz der Fülle an Kunststoff, die verwendet wurde. Die finale Umsetzung ist EIZO-typisch hochwertig, solide und für den Office-Alltag bestens geeignet. Filigran und elegant wirkt im gleichen Atemzug auch die rahmenlose Einfassung des IPS-Panels, das gerade einmal 2 mm misst und dem Gerät dadurch den markanten, schicken Look verleiht.

EIZO EV2720 11

Intern verbautes Netzteil - praktisch und platzsparend

Die Steuerelemente am Gehäuse haben berührungsempfindliche (elektrostatisch) Tasten, links neben dem Power-Button, welche nur durch Striche auf dem Gehäuse angedeutet wurden, um sie überhaupt finden zu können. Zu Beginn erscheint diese Art der Steuerung etwas ungewohnt, bewährt sich aber innerhalb kürzester Zeit. Nach dieser kurzen Eingewöhnungszeit geht die Bedienung aber in "Fleisch und Blut" über.

EIZO EV2720 14

Positiv zu erwähnen sind auch die beiden verbauten Lautsprecher, ja das muss man aktuell leider erwähnen, denn immer mehr Hersteller gehen dazu über, gänzlich auf kleine Membranen zu verzichten. Da sie nach vorn in Richtung des Nutzers gerichtet sind, klingen diese auch nicht so übel, wie man andere Derivate, wobei man ganz klar sagen muss, dass hier keine akustischen Wunder erwartet werden sollten.

Auf der nächsten Seite geht es weiter mit der Menüsteuerung des Monitors.

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

Menüanzeige / Steuerung

Die Oberfläche des Menüs selbst ist intuitiv, der Kontrast aus dunklem Hintergrund und heller Schrift bietet eine gute Lesbarkeit und es stehen dem Nutzer viele Einstellungen zur Verfügung. Für die Farbwiedergabe stehen die vorgefertigten Modi sRGB, USER1, USER2, Paper, Movie und DICOM. Aber auch Funktionen wie ECO, Overdrive, Interpolation, OSD-Sprachen werden hier angeboten und lassen keine Wünsche offen.

 EIZO EV2720 16EIZO EV2720 17

Wer jetzt den Monitor hochkant, also mit der Pivot-Funktion, nutzen möchte, der kann hier auch das OSD entsprechend drehen, sodass nicht der Kopf quergehalten werden muss, sondern das Menü auch passt. Insgesamt sind alle Informationen und Einstellungen dahingehend vorhanden, die man von einem Monitor dieser Güteklasse erwarten kann.

EIZO EV2720 19

EIZO EV2720 18

Aber auch die ECO-Settings haben eine kleine Visualisierung erhalten: Je weniger Helligkeit man dem Gerät zuweist, desto mehr „Blätter leuchten“. Die Steuerung erfolgt über die genannte Touch-Sensorik am Rahmen, was nach einer kurzen Eingewöhnungszeit dann auch sehr fix von der Hand geht.

Auf der nächsten Seite kommen wir dann zu den Messungen rund um den Monitor.

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

Monitortestsystem

Unser Monitortestsystem besteht aus einem Intel Core i9-12900K- auf einem MSI Z690 Uni-Fi und einer MSI RTX 3080 Ti Suprim X. Beim RAM setzen wir auf die Corsair Dominator Platinum DDR5.

 

 

Messungen

Natürlich möchten wir unsere Aussagen auch mit Messwerten untermauern und greifen auf eine verlässliche und transparente Bewertungsgrundlage bei den Messungen zurück. Bei allen Messungen kamen der VideoForge Pro Pattern Generator und der C6 HDR 2000 Colorimeter von Portrait Displays zum Einsatz. Damit ist es möglich, den Monitor zu kalibrieren, zusätzlich können auch unter präzisen definierten Angaben verlässliche Vergleichsbasen geschaffen werden, um zum Beispiel Kontrast- oder Helligkeitswerte ermitteln zu können. Als Analyse-Tool wird Calman Ultimate verwendet.

 

Peak Luminance / max. Helligkeit

Spitzenwerte, wie wir sie im Gaming-Segment oder gar bei den aktuellen OLED-TV-Generationen, jenseits von 2000 nits erlangen, sind hier keinesfalls von Nöten. Dennoch bietet der EV2720S sehr solide Helligkeitswerte, was im Umkehrschluss in einer sehr farbintensiven und homogenen Darstellung mündet. Im „Sustainability“-Test ließ sich exakt der Herstellerwert von 350 nits nachweisen. Im Einzeltest konnten wir dem Monitor aber auch einen Peak-Wert von 409 nits entlocken. Damit reiht sich dieser Office-Bolide ziemlich weit vorn in der Rangordnung mit ein, im B2B-Umfeld versteht sich.

Dauertest - exakt die Herstellerangabe eingehalten

 

 

 

 

SDR-Messungen

Die Helligkeitswerte wurden in Calman Ultimate gemessen und dokumentiert. Der Monitor bietet zahlreiche Farbprofile, aber auch ein sRGB-Profil kann ausgewählt werden. Exemplarisch haben wir jenes gemessen und visuell dargestellt. Der durchschnittliche dE2000 (SDR) beträgt im SRG-Profil 2,07. Bereits in diesem Segment kann der Monitor eine gute Farbtreue von sich geben. Wie die ICC-Visualisierung aufzeigen wird (weiter unten im Artikel), in dieses Farbprofil ein wenig übersättigt, was letztlich einfach nur kräftigere Farben in Spieletiteln bewirken soll.

SDR ColourChecker

SDR ColourChecker 

SDR Saturation Sweeps

 SDR Saturation Sweeps

Auch bei der Grau/Weiß-Darstellung weiß das Gerät zu überzeugen und bewegt sich bereits sehr nahe an den Referenzkurven. Einzig die EOTF-Skala weicht ein wenig ab. Bei maximaler Helligkeit erlangt das Display die beste Darstellung.

SDR GreyScale Multi

SDR Greyscale - Multi

 

 

sRGB-Farbraumabdeckung

Wie sieht das Ganze dann letztlich visualisiert aus? Das kann von unseren 3D-Grafiken abgelesen werden. Die Messergebnisse werden dazu in einem sogenannten ICC-Profil abgespeichert, sodass wir mit einem entsprechenden Viewer (ICC-View) ein Modell dazu erstellen können. Es kommt wieder das bereits o.g. genannte Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 bei 160cd/m² sowie eine Leuchtdichte nach ISO 3664 condition P2 zum Einsatz. Die Tonwertkorrektur wird mit dem 2.2 Gamma-Standardprofil versehen.

EIZO EV2720S sRGB 01 EIZO EV2720S sRGB 02

sRGB-Profil

 

Blickwinkelstabilität

EIZO EV2720 Ausleuchtung 01 EIZO EV2720 Ausleuchtung 02 EIZO EV2720 Ausleuchtung 03 EIZO EV2720 Ausleuchtung 04

 

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

Bildhomogenität

Die Bildhomogenität wird in drei Abstufungen (Weiß – 255, Grau- 128 und Dunkel-63) bei maximaler Helligkeit geprüft. Im Ergebnis werden dann etwaige Farbabweichungen in den jeweiligen Bereichen sichtbar. Hier kann aufgezeigt werden, ob das Panel gleichmäßig ausgeleuchtet wird.

Die Ausleuchtungswerte sind als ausgezeichnet zu bezeichnen und es gibt keine subjektiv, als auch messbaren Unterschiede in den verschiedenen Messtönen zu dokumentieren.

 

Leuchtdichte-Weiß

 

Leuchtdichte-Grau

Leuchtdichte Grau

 

 

Leuchtdichte-Dunkelgrau 

Leuchtdichte dunkelgrau

 

https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140/p>

 

Inputlag (Eingangsverzögerung - BtW)

Mit dem 4K HDMI Video Signal Lag Tester von Leo Bodnar wird die Verzögerung gemessen, die ein Videosignal benötigt, bis es vom Eingang auf dem Monitor angezeigt wird. Diese Verzögerung wird allgemein als Eingangsverzögerung bezeichnet. Die Eingangsverzögerung (Input Lag) ist ein Nebeneffekt der Signalverarbeitung durch den Skalierer im Monitor sowie der internen Elektronik des Bildschirms. 

EIZO EV2720 Input Lag 01

EIZO EV2720 Input Lag 02

EIZO EV2720 Input Lag 03

Mit unseren gemessenen 30,9 ms (BtW) in WQHD rangiert der EIZO dann doch eher im langsamen Office-Umfeld. Eine positive Überraschung gab es leider nicht zu vermelden. Grundlegend muss aber gesagt werden, dass es nicht die Disziplin ist, für die das Gerät vorgesehen ist.

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

Leistungsaufnahme

Auch den Verbrauch des Monitors möchten wir unter die Lupe nehmen. Neben dem Standby-Verbrauch wird der maximale Verbrauch (max. Helligkeit, FreeSync bzw. G-Sync an) ermittelt. Des Weiteren loggen wir die Leistungsaufnahme in einer üblichen Arbeitsumgebung (Helligkeit bei 160cd/m²) und auch eventuelle Sonderfunktionen, wie zum Beispiel eine zusätzliche Beleuchtung oder eine vorhandene Quick-Charge-Funktion werden, falls vorhanden, mit in die Ergebnisse einfließen.

 

 

Kostenauflistung

 

Kostenaufstellung - EIZO FlexScan EV2720S
 Monitor mit einem Verbrauch von:  25 Watt 
 Dauer:  4 Stunden am Tag
 Dieser Verbrauch findet an:  5 Tagen in der Woche statt
 Strompreis:  0,33 € pro kWh

 

 Zeitperiode  Strom­verbrauch  Stromkosten
 pro Tag:  0,10 kWh  0,03 €
 in der Woche:  0,50 kWh  0,17 €
 in 4 Wochen:  2,00 kWh  0,66 €
 im Jahr:  26,00 kWh  8,58 €
 in 5 Jahren:  130,00 kWh  42,90 €

 


https://vg04.met.vgwort.de/na/c8a039c45e634cf689395fdd6be73140

 

 

Fazit

Wie man es von EIZO gewohnt ist, liefert der Hersteller mit dem FlexScan EV2720S ein hochwertig verarbeitetes und durchdachtes Produkt, das in vielen Details auf eine lange Nutzung und professionelle Ansprüche ausgelegt ist. Das 27-Zoll-Panel mit WQHD-Auflösung überzeugt in der Praxis sowohl durch seine gemessenen Werte als auch durch die subjektive Bildqualität. Besonders letzterer Punkt prädestiniert den Monitor für den Einsatz im B2B- bzw. Office-Umfeld, in dem EIZO das Gerät auch selbst positioniert.

Ein weiteres Merkmal des EV2720S ist seine vielseitige Konnektivität. Neben zahlreichen USB-Ports, findet man hier einen USB-C-Anschluss mit Power-Delivery von bis zu 70 Watt und Upstream-Funktion. Dadurch lassen sich verschiedene Geräte komfortabel verbinden und steuern – ideal für den Einsatz im Büro oder Homeoffice.

Beim Design bleibt EIZO seiner zurückhaltenden Formensprache treu. Das schlichte Erscheinungsbild wirkt modern und funktional, ohne aufzufallen. Hinzu kommt ein niedriger Stromverbrauch, der durch automatische Helligkeits- und Energiesparfunktionen zusätzlich optimiert wird. Der Monitor passt sich damit intelligent an die jeweilige Umgebung an und trägt zur Energieeffizienz im Arbeitsalltag bei.

EIZO unterstreicht die Qualität des Geräts mit einer fünfjährigen Garantie, die auch einen Vor-Ort-Austauschservice beinhaltet – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen des Herstellers in die eigene Technik. Kritik gibt es höchstens beim Preis, der mit etwa 450 Euro zu Buche schlägt. Angesichts der gebotenen Ausstattung, der exzellenten Bildqualität und der hohen Verarbeitungsstandards präsentiert sich der FlexScan EV2720S jedoch als ein stimmiges Gesamtpaket, das sowohl im professionellen als auch im privaten Einsatz überzeugt.

 

EIZO EV2720S Deal EIZO FlexScan EV2720S - Amazon

495,- EUR
 27Zoll, IPS, WQHD -2.560 x 1.440

 

EIZO FlexScan FV2720S

Ein weiterer sehr guter Office-Monitor mit der gewohnte EIZO-Qualität , 17.10.2025
Monitore im Test 
Hersteller-Homepage
bei Amazon kaufen
Pro
  • hohe Verarbeitungsqualität
  • Standfuß bietet einige flexible Einstellungen
  • intern verbautes Netzteil
  • 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service
  • Farbwiedergabe / sRGB-Farbräume
  • LAN-Port für externe Geräte (Notebook)
  • USB-C mit 70 Watt PD
Contra
  • sehr hoher Preis
  • geringer Lieferumfang (Kabel)
  • recht hoher Input-Lag
  • Panel hat nur 60 Hz

 

 

EIZO EV2720S Award k

 

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).