Monitortestsystem
Unser Monitortestsystem besteht aus einen AMD Ryzen 5800X auf einem MSI B550 Tomahawk Mainboard und einer MSI 5700XT 8GB. Beim RAM setzen wir auf die Corsair Dominator Platinum Special Edition Contrast 32GB DDR4-3466.
Messungen
Natürlich möchten wir unsere Aussagen auch mit Messwerten untermauern und greifen auf eine verlässliche und transparente Bewertungsgrundlage bei den Messungen zurück. Bei allen Messungen kam das X-Rite i1 Display Pro Kolorimeter zum Einsatz. Damit ist es möglich den Monitor zu kalibrieren, zusätzlich können auch unter präzise definierten Angaben verlässliche Vergleichsbasen geschaffen werden, um zum Beispiel Kontrast- oder Helligkeitswerte ermitteln zu können.
Helligkeit / Kontrast
Als Ausgangsbasis haben wir uns für das Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 entschieden. Alle Messungen werden von uns bei eingestellten 100% Helligkeit, 50% Kontrast und Gamma 2 in den Monitoreinstellungen miteinander verglichen, natürlich nach einer Aufwärmzeit von ca. einer halben Stunde.
Bei unseren Messungen zeigt der NZXT Monitor, dass er die Versprechen vom Datenblatt einhält. So ist der Helligkeits- und Kontrastwert fast eine Punktlandung und auch der ermittelte Weißpunkt bewegt ist sehr gut getroffen. Hier gibt es nichts zu meckern. Das Display ist leuchtstark und verfügt über die IPS-typischen Merkmale. Letzteres gilt auch für den Schwarzwert, der tendiert eher zu einem dunklen Grau als wirkliches Schwarz. Hier sind VA-Panels oder OLED-Panels deutlich besser unterwegs und können ein "echtes" Schwarz liefern.
Farbraumabdeckung sRGB
Wie gut die Darstellung des sRGB-Farbraum vom jeweiligen Monitor abgebildet werden kann, kann von unseren 3D-Grafiken abgelesen werden. Die Messergebnisse werden dazu in einem sogenannten ICC-Profil abgespeichert und so können wir mit einem entsprechendem Viewer (ICC-View) ein Modell dazu erstellen. Es kommt wieder das bereits o.g. genannte Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 bei 160cd/m² sowie eine Leuchtdichte nach ISO 3664 condition P2 zum Einsatz. Die Tonwertkorrektur wird mit dem 2.2 Gamma-Standardprofil versehen. Selbiges Profil kann hier heruntergeladen werden.
Auch wenn es sich um einen Gaming-Monitor handelt, sind IPS-Panels meist auch in der Lage eine gute Farbdarstellung zu erreichen. Der NZXT liegt hier laut Datenblatt bei 99% sRGB-Farbraumabdeckung, was unsere Messungen auch bestätigen. Er bildet ein paar mehr Farben ab, als nötig, aber diese befinden sich nicht vollständig im sRGB-Spektrum. Somit ist der Canvas 27F auch für die einfache Bildbearbeitung geeignet, zumindest wenn man die Farbwiedergabe einzeln bewertet. Die geringe Auflösung bzw. Pixeldichte von 81,6 ppi sind für diese Art der Nutzung dann doch eher hinderlich und wir somit das Thema an dieser Stelle nicht weiter vertiefen werden.