Bildhomogenität
Die Bildhomogenität wird in drei Abstufungen (Weiß – 255, Grau- 128 und Dunkel-63) bei maximaler Helligkeit geprüft. Im Ergebnis werden dann etwaige Farbabweichungen in den jeweiligen Bereichen sichtbar. Hier kann aufgezeigt werden, ob das Panel gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Leuchtdichte-Weiß
Leuchtdichte-Grau
Leuchtdichte-Dunkelgrau
Bei der gleichmäßigen Ausleuchtung schneidet der Monitor bei den reinen Testergebnissen unterdurchschnittlich ab. Abweichungen von bis zu 15% bei hellen Darstellungen und bis zu 22% in dunklen Szenarien, sind für diese Preisklasse weniger befriedigend. Natürlich muss man aber auch sagen, die gemessenen Abweichungen hören sich schlimmer an, als es im täglichen Umgang mit dem Monitor ist. Ich will hier nichts schönreden, aber in den meisten Fällen sieht man von den Abweichungen im Alltag kaum etwas bzw. in hektischen Gefechten beim Zocken.
Blickwinkel
Beim Blickwinkel gibt sich das IPS-Panel keine Blöße und ist auch bei seitlicher Betrachtung in Sachen Farben und Helligkeit sehr gut blickwinkelstabil.