Bildhomogenität
Die Bildhomogenität wird in drei Abstufungen (Weiß – 255, Grau- 128 und Dunkel-63) bei maximaler Helligkeit geprüft. Im Ergebnis werden dann etwaige Farbabweichungen in den jeweiligen Bereichen sichtbar. Hier kann aufgezeigt werden, ob das Panel gleichmäßig ausgeleuchtet wird.
Leuchtdichte-Weiß
Leuchtdichte-Grau
Leuchtdichte-Dunkelgrau
Bei der Ausleuchtung hätte ich mir persönlich eine etwas gleichmäßigere Darbietung gewünscht. Abweichungen zum Rand hin von bis zu 10% sind bei einem 32 Zoll-Display auch minimal unter Testbedingungen zu sehen. Komplett weiße oder dunkle Darstellungen werden mittig im Panel leicht heller wahrgenommen. Im Alltagsbetrieb sieht man davon aber so gut wie nichts mehr, denn auf einfarbige Darstellungen trifft man so gut wie nie.
Blickwinkel
Beim Blickwinkel verhält sich der Xeneon-Monitor wie man es von einem IPS-Panel erwartet. Auch bei seitlicher Draufsicht ist noch eine gute Farb- und Kontrastwiedergabe vorhanden. Corsair gibt einen typischen Betrachtungswinkel von maximalen 178° an.
Blickwinkel mit der maximalen Drehfunktion des Standfußes