Messungen
Natürlich möchten wir unsere Aussagen auch mit Messwerten untermauern und greifen auf eine verlässliche und transparente Bewertungsgrundlage bei den Messungen zurück. Bei allen Messungen kam das X-Rite i1 Display Pro Kolorimeter zum Einsatz. Damit ist es möglich den Monitor zu kalibrieren, zusätzlich können auch unter präzise definierten Angaben verlässliche Vergleichsbasen geschaffen werden, um zum Beispiel Kontrast- oder Helligkeitswerte ermitteln zu können.
Helligkeit / Kontrast
Als Ausgangsbasis haben wir uns für das Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 entschieden. Alle Messungen werden von uns bei eingestellten 100% Helligkeit, 70% Kontrast und Gamma 2 in den Monitoreinstellungen miteinander verglichen, natürlich nach einer Aufwärmzeit von ca. einer halben Stunde.
Bei der Messung fällt auf das der Weißpunkt von 6.500K gut getroffen wurde und nur minimal abweicht. Die von Eizo angegebene Helligkeit von 350 cd/m² erreichen wir nicht, mit maximalen 313 cd/m² (unterschiedliche PCs mit unterschiedlichen Grafikkarten) war Schluss, somit etwas über 10% Abweichung zur Herstellerangabe. Das Kontrastverhältnis von 1000:1 haben wir nur knapp verfehlt. Da wir keine Laborausstattung haben, sind Abweichungen auch vom Equipment abhängig, aber die maximale Helligkeit ist in ihrer Abweichung von 10 Prozent nicht mehr im Toleranzbereich.
Farbraumabdeckung
Wie gut die Darstellung des sRGB-Farbraum vom jeweiligen Monitor abgebildet werden kann, kann von unseren 3D-Grafiken abgelesen werden. Die Messergebnisse werden dazu in einem sogenannten ICC-Profil abgespeichert und so können wir mit einem entsprechendem Viewer (ICC-View) ein Modell dazu erstellen. Es kommt wieder das bereits o.g. genannte Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 bei 160cd/m² sowie eine Leuchtdichte nach ISO 3664 condition P2 zum Einsatz. Die Tonwertkorrektur wird mit dem 2.2 Gamma-Standardprofil versehen.
Bei der Farbraumabdeckung unterstützt der Eizo den sRGB-Farbraum ca. zu 98 %. Im Datenblatt steht aber auch keine 100% Abdeckung des Farbraums, sondern Eizo drückt sich mit "sRGB-typisch" etwas schwammig aus. Das von uns erstellte Profil kann man sich hier herunterladen (ICC-Profil).