Messung
Für einen detaillierten Blick auf die Messwerte des Monitors und auch um dessen stärken in Zahlen wiedergeben zu können, wurde der X-Rite i1 Display Pro Kolorimeter verwendet. Mit diesem Tool ist es zum einen möglich den Monitor optimal zu kalibrieren, zum anderen ist es damit aber vor allem möglich durch gleichbleibende Testverfahren eine Vergleichsbasis zu anderen Monitoren zu schaffen.
Helligkeit und Kontrast
Um eine genaue Messung der Helligkeits- und Kontrastwerde zu erhalten, wurde als Normwert für alle Monitore das Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 ausgewählt. Der Hersteller gibt hier eine Leuchtdichte von 300 cd/m² an. Unsere Messungen ergaben nach mehrfachen Durchläufen einen Wert der sich durchschnittlich bei 206 cd/m² einpendelte. Damit liegt der Hersteller leider deutlich unter der Spezifikation. Das Kontrastverhältnis liegt bei 375:1, hier kam die große Überraschung, denn hier hat der Hersteller einen Kontrastwert von 1000:1 in seinen Spezifikationen angegeben.
Der Sollwert des Weißpunkt-Tests liegt dafür bei 6500K. Dies ist der Referenzwert der von den Herstellern angestrebt wird, da er für Foto- und Videobearbeitung als optimal angesehen wird. Mit dem Messwert von 6512K ist dieser Monitor fast zur Perfektion an dem optimalen Wert herangekommen. Dies bedeutet in diesem Fall, dass die Farbe Weiß, bei diesem Monitor dem Lichtverhältnis eines "normalen Sonnigen" Tags entspricht. Die Farbtemperatur wird somit als nahezu perfekt angesehen und soll den natürlichen Umständen entsprechen unter welchem ein finales Bild gesehen werden soll.
Farbraumabdeckung
Um auch darstellen zu können, wie gut der sRGB-Farbraum vom jeweiligen Monitor abgebildet werden kann (sofern vorhanden), besteht die Möglichkeit sich dies in einer 2D- bzw. 3D-Grafik anzusehen. Die Ergebnisse werden dazu in einem sogenannten ICC-Profil abgespeichert. Mit einem entsprechendem Viewer (ICC-View) kann man sich daraus ein Modell erstellen lassen. Es kommt wieder das bereits o.g. genannte Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 bei 160cd/m² sowie eine Leuchtdichte nach ISO 3664 condition P2 zum Einsatz. Die Tonwertkorrektur wird mit dem 2.2 Gamma-Standardprofil versehen. Effektiv wurde die Helligkeit am Monitor noch auf einen Wert von 45 fixiert.
Die Farbraumabdeckung ist selbst für diesen Office-Monitor sehr gut. Der Hersteller selber hält sich bei der Produktspezifikation des VG2433mh in diesem Bereich zwar etwas bedeckt, es ist dennoch in dem Preissegment in welchem wir uns bewegen ein kleines Highlight. Denn es ist durchaus erwähnenswert das ein "Office-Monitor" eine sehr gute sRGB-Farbraumabdeckung bietet. Für die Anwender, die gerne einen genaueren Blick auf die 3D-Grafik werfen wollen, stellen wir das ICC-Profil bereit welches bei ICCVIEW.DE verwendet werden kann.