Messung
Für einen detaillierten Blick auf die Messwerte des Monitors und auch um dessen stärken in Zahlen wiedergeben zu können, wurde der X-Rite i1 Display Pro Kolorimeter verwendet. Mit diesem Tool ist es zum einen möglich den Monitor optimal zu kalibrieren, zum anderen ist es damit aber vor allem möglich durch gleichbleibende Testverfahren eine Vergleichsbasis zu anderen Monitoren zu schaffen.
Helligkeit und Kontrast
Um eine genaue Messung der Helligkeits- und Kontrastwerde zu erhalten, wurde als Normwert für alle Monitore das Normlicht-Profil CIE Lichtart D65 ausgewählt. Der Hersteller gibt hier eine Leuchtdichte von 350 cd/m² an. Unsere Messung ergab einen Wert von 356 cd/m², der damit leicht über dieser Angabe liegt. Das Kontrastverhältnis liegt bei 962:1, was sehr nah an dem Herstellerwert von 1000:1 ist.
Der Sollwert des Weißpunkt-Tests liegt sinniger Weise bei 6500K. Dies ist der Referenzwert der von den Herstellern angestrebt wird, da er für Foto- und Videobearbeitung als optimal angesehen wird. Mit dem Messwert von 6585K liegt der Monitor leicht über den Referenzwert und ist somit "fast" der perfekte Monitor um Farbgetreue Bilder und Videos zu bearbeiten.
Farbraumabdeckung
Wenn über Farbraumabdeckung gesprochen wird, ist es vor allem im Bereich der sRGB-Farbangaben ein Messwert der prozentual angegeben wird. Mit einen Wert von 16.7M Farben oder Prozentual gesprochen, 99,8% des sRGB-Farbraums ist zwar klar dass die Abdeckung der Farben zu fast 100% gewehrleistet wird, was dies aber tatsächlich bedeutet, können die wenigsten sich bildlich vorstellen. Aus diesem Grund werden die Profile, die von dem i1 Display Pro-Tool erstellt werden, als sogenanntes ICC-Profil gesichert. Mit dem entsprechenden Anzeigeprogramm können die Daten des Profils als 2D- bzw. 3D-Grafik angezeigt werden. Hierzu wird ICC-View verwendet. Die Tonwertkorrektur wird mit dem 2.2 Gamma-Standardprofil versehen und mit einen Fixwert von 45 für die Helligkeit.
Mit einer sehr guten Abdeckung des sRGB-Farbraums kann sich dieser Monitor sich durchaus sehen lassen. Für die Anwender, die gerne einen genaueren Blick auf die 3D-Grafik werfen wollen, stellen wir das ICC-Profil bereit welches bei ICCVIEW.DE verwendet werden kann.