14-Bit 3D-LUT und Werksvorkalibrierung
Was bedeutet es für den Endanwender, wenn Merkmale an einen Monitor angepriesen werden die scheinbar eher unbekannter Natur sind. Die meisten haben vielleicht schon von der 8-Bit Farbpalette gehört, aber was hat es mit 14-Bit und 3D-LUT auf sich? Vor allem, was ist ein Farbkalibrierungsnachweis bzw. eine Werksvorkalibrierung? Fachkundige Anwender mit dem Foto- oder Videohintergrund werden es sicher wissen (...)
Wenn es um Farbtiefen, Übergänge und Farbskalen geht, ist es den ein oder anderem bestimmt schon Mal aufgefallen, dass ein Farbverlauf sichtliche Übergange hat oder das Schattierungen in Bilder härter erscheinen als diese wirklich sind. Dies ist kein gewolltes Verhalten, sondern eher eine Beschränkung bzw. Begrenzung der Fähigkeit mit 8-Bit (16.77M Farben) alle Farben der Realität wiederzugeben. Dieses Hindernis wird jetzt mit der 14-Bit Farbpalette in Angriff genommen. Mit 14-Bit-LUT (LUT steht für Look-Up-Table) steht eine Farbpalette von 4,39 Billionen Farben zur Verfügung. Mit dieser Farbpalette ist es möglich Farbübergänge, besonders bei denen die eine dunklere Farbskala verwenden, einen weicheren Übergang zwischen den einzelnen Farben zu erzielen.
In Kombination mit der 3D-LUT-Technologie, welche die Farben nicht mehr Linear anzeigt, werden die Abgleichsfehler bei der Ermittlung der korrekten Farbe aus der LUT (Look-Up-Table) nochmals verringert. Dies heißt für den Anwender das die Farben nicht mehr durch eine XY-Axel anhand von Helligkeit und Farbton (RGB) ermittelt werden, sondern das diese nun aus einen volumetrischen 3D-Farbcube präziser herangezogen werden. Dies erhört nochmals die Genauigkeit der Farbabstufungen und sorgt für reduzierte Kalibrierungsfehler bei der Ermittlung des Farbumfangs. Das Ziel dieser Technologie ist eine erhöhte Farbsättigung und einen breiteren Farbumfang zu erreichen und Werte auszudrücken die auch im echten Leben vorzufinden sind.
Die Ab-Werk Vorkalibrierung des Monitors ist als Service durch ViewSonic an den Käufer zu verstehen. ViewSonic führt für jedes dieser Geräte noch im Werk eine Kalibrierung durch und liefert den Nachweis dazu mit jedem Monitor im Lieferumfang mit. In jedem dieser Nachweise zu der Kalibrierung ab Werk stehen die Werte die das Panel für die sRGB, EBU, SMPTE-C und REC.709 Farbpaletten vorkonfiguriert hat. Dies bedeutet das die Anzeige schon voroptimiert wurde für die Anzeige und der Anwender „von Haus aus“ eine sehr gute Bildqualität erwarten kann. Neu ist da ganze inzwischen nicht mehr, denn immer mehr Geräte in dieser Preisklasse sind bereits vorkallibriert und kommen mit entsprechendem Messbericht beim Kunden an. Auf der nächsten Seite geht es weiter mit unseren Messungen.