Fazit
Mit dem LG 38UC99-W haben die Koreaner eine wahre Allround-Waffe im eigenen Monitor-Lineup kreiert. Die lange Ausstattungsliste und die Kombination mit bekannten Produkthighlights anderer Modelle untermauern die Rolle als Highlight-Produkt. Alle aufzuzählen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Die Kernfrage ob sich so ein großes Modell lohnt können wir ganz klar mit ja beantworten! Kritiker werden sicher fundierte Argumente vorbringen die gegen die Kombination aus Curved und Bildbearbeitung sprechen – was ganz und gar nicht unbegründet ist – aber die überwiegende Mehrheit dürfte mit diesem Gerät ein Produkt der Spitzenklasse erwerben. Das sehr gut ausgeleuchtete Bild und deren Qualität halten die LG-Fahne ganz hoch. Hinzu kommen Gaming-Allüren wie FreeSync oder der Black Stabilizer, Blur-Reduction (nicht mit FreeSync nutzbar) oder aber auch die Ladefunktion via USB-3.0-Schnittstellen. Gleichzeit kann man das auch via Typ-C-Stecker machen. Die Ausgangsleistung dazu beträgt bis zu 60 Watt.
Die Ergonomie-Funktionen sowie die geniale Menüsteuerung überzeugten einmal mehr. Mittels Software stehen noch mehr Funktionen zur Verfügung. Auch für Gaming-Sessions ist das Gerät gewappnet, auch wenn es auf dem Papier nicht sofort den Anschein erweckt. Negativ ankreiden müssen wir dem Display, dass die Herstellerangaben (Helligkeit, Kontrast) nicht ganz erzielt wurden. Aber auch der hohe Anschaffungspreis sollte für viele eine Hürde darstellen. Wer über letzteres hinwegsehen kann der bekommt ein Top-Modell welches in dieser Konstellation fast ohne Konkurrenz unterwegs ist. Wer weniger Geld ausgeben will, der kann sich alternativ auch mal den LG 34CB98-B ansehen. Erhältlich ist das getestete Gerät zu einem Preis von rund 1300 EUR (u.a. auch bei Amazon).
LG 38UC99-W 38 Zoll große PC-Wand | ||
Monitor Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ einfach gehaltenes und zugleich wertiges Design | - Messwerte (Helligkeit, Kontrast) weichen ab |
Übersicht weitere interessante Artikel: