Fazit
Das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi gehört zu den besseren Z590 Mainboards des Herstellers, auch wenn es nur der Performance-Serie angehört. Das sieht man daran, dass beinahe alle aktuellen Schnittstellen auf der Platine verbaut werden. Dazuzählen kann man bspw. USB 3.2 Gen2x2, WiFi 6E sowie 2.5 GbE Ethernet. Theoretisch fehlt hier nur noch Thunderbolt 4 um alle aktuellen Standards anzubieten. Auch darüber hinaus kann das Board mit vielen USB-Anschlüssen und Erweiterungs-Steckplätzen, wie z. B. dreimal M.2, punkten.
Auch bei er Spannungsversorgung kann man den höheren Anspruch des Mainboards erkennen. Um die CPU kümmern sich acht doppelte Phasen mit je 75A. Bei der gemessenen Leistungsaufnahme aber auch nicht verkehrt, zumindest wenn man der CPU mehr Leistung entlocken will. Stock ist die Leistungsaufnahme normal bzw. im Vergleich gut und auch beim OC schlägt sich die Platine im (noch) kleinen Testumfeld gut. Die generell hohe Leistungsaufnahme liegt an der CPU, wofür der Hersteller also nichts kann.
Insgesamt lässt sich nichts Negatives über das MSI MPG Z590 Gaming Carbon WiFi sagen, außer, dass das Lane-Sharing evtl. vor dem Kauf beachtet werden sollte, damit es bei der späteren Nutzung nicht zu Engpässen kommt. Das sollte aber eher selten der Fall sein. Aktuell ist das Mainboard zu einem Preis von ~ 340 € erhältlich.
MSI MPG Z590 Gaming Carbon WIFI