Benchmarks
Die folgenden Benchmarks sind dazu gedacht, die Grundleistung der Platinen miteinander zu vergleichen. Vor den Benchmarks wurde immer für das jeweilige Mainboard ein frischen Betriebssystem aufgesetzt und alle Einstellungen, bis auf das Speichersetting, auf AUTO gestellt beziehungsweise stehen gelassen. Der Corsair Dominator Platinum RGB 2x 8GB DDR4-3200 CL14 wurde mit seinem XMP betrieben.
Die Benchmarks liegen immer in folgenden Versionen vor:
- Cinebench R15 - 15.038
- Cinebench R20 - 20.060
- SuperPi - Mod 1.5 XS
- PCMark8 - 2.10.901
- PCMark10 -1.1.1739
- 3DMark - 2.9.6631
- AIDA64 Extreme - 6.00.5100
CPU-Benchmarks
System-Benchmarks
3D-Benchmarks
Speicher-Benchmmarks
Wie man insgesamt sehen kann, setzt sich das Biostar Racing Z490GTA Evo in fast allen Benchmarks an die Spitze. Zum einen kann das an der höheren Speicherleistung liegen, welche auch schon ein wenig verwundert, zum anderen kann aber auch das Powermagement einen tragende Rolle spielen. Denn der Intel Core i9-10900K kann ohne Restriktionen länger boosten. Ungewöhnlich ist es nicht, dass Hersteller sich über die Vorgaben des CPU-Herstellers hinwegsetzen, damit ihre Boards in Tests besser abschneiden. Das wird sich aber spätestens im Kapitel Energieaufnahme rächen.