Overclocking
Hinweis: Erreichte Werte sind nicht allgemeingültig. Mögliche Taktraten und eingestellte Spannungen variieren zwischen CPUs, Mainboards und Netzteilen. Die folgenden Darstellungen sind also nur als Richtwerte zu verstehen. Übertakten geschieht zudem auf eigene Gefahr und wir übernehmen keinerlei Haftung für verursachte Schäden.
Das Biostar Racing Z490GTA Evo bzw. die GT Evo Utility bietet wieder drei Profile, so wie es beim Biostar Racing X370GT7 auch schon der Fall war. Gebencht wurde zuvor alles im Standard-Modus. Darüberhinaus gibt es noch den Sport- und Eco-Modus. Wie man schnell deuten kann, soll ersterer mehr Leistung liefern und letzterer für eine geringere Leistungsaufnahme sorgen. Getestet wurden die Modi wieder mit dem Cinebench R15 Multi, da dieser schnell einen Unterschied aufzeigt.
Im Eco-Modus benötigte das Gesamtsystem 353W und erreichte eine Punktzahl von 2654. Nach dem Umschalten auf Sport, erreichte das System nur noch 2646 Punkte bei einer Leistungsaufnahme von 356W. Hier scheint also irgendentwas noch nicht ganz stimmig zu sein. Nochmal zum Vergleich: Im Standard-Modus wurden 2654 Punkte bei 344W erreicht. Die Funktion spricht also wirklich nicht für sich.
Manuell wurde auch noch getestet. Für 5,1GHz All-Core benötigte die CPU 1,4V, was einfach zu viel ist. Immerhin sorgte die manuelle Anpassung für eine Energieeinsparung, was wiederrum schon merkwürdig ist. 320W wurden gemessen. Die Punktzahl im Cinebench R15 stieg dabei minimal auf 2681.
Beim RAM zeigte sich das Board etwas zickig. Es konnte ein stabiler Takt von 4000MHz bei CL17 erreicht werden. Darüber kam es schnell zu Abstürzen, sodass nicht weiter experimentiert wurde.
Temperaturen
Das Board verfügt nicht nur über wenige Temperatur-Sensoren, man weiß auch einfach nicht wo sich diese befinden. Für das Board selbst gibt es nur Motherboard und AUX. Beide stiegen bei der Belastung mit Prime95 29.3 recht schnell auf über 90°C, AUX sogar auf 97°C. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Sensor in der Nähe der MOSFETs, was nicht unbedingt für die Kühlung oder das Layout spricht.