Fazit
Um es kurz zu machen: Das ASUS ROG Strix X299-E Gaming II ist ein gelungenes Update zum ASUS ROG Strix X299-XE Gaming und kostet aktuell beinahe das selbe. Dabei erhält der gewillte Käufer ein Update in fast allen Belangen. So stuft man die Anzahl der M.2 Steckplätze auf drei hoch, bietet mehr USB 3.2 Gen2 Anschlüsse und steigert auch die Geschwindigkeit der Netzwerkanbindung. Vorhanden sind nun 1G und 2.5G NIC sowie WiFi 6. Vorher musste man sich mit 1G und WLAN-AC begnügen.
Auch die Spannungsversorgung wurde noch einmal weiter aufgebohrt und im gleichen Zug auch deren Kühlung optimiert. Statt optional montierbarem Lüfter, ist dieser nun fest montiert und die Kühlerfläche wird mittels Heatpipe noch weiter verlagert. Hier findet sich aber auch ein kleiner Kritikpunkt wieder, denn die Kühlkonstruktion baut insgesamt sehr hoch. Im Betrieb überzeugte sie aber mit sehr guten Temperaturen. Ein Plus gibt es auch bei den Lüfteranschlüssen. Weniger objektiv ist das Design zu beurteilen. Persönlich gefällt die Platine nun besser, vor allem das OLED ist aber auch eine coole Ergänzung.
Preislich bewegt es sich, wie erwähnt auf dem selben Niveau. ~385€ sind natürlich nicht gerade wenig, aber die 400€ Grenze wird nun auch schon im Mainstream überboten (z. B. vom MSI MEG Z490 ACE). Mit dem selben Sockel gibt es sicherlich auch günstigere Modelle, aber dennoch kann hier eine Empfehlung ausgesprochen werden.
ASUS ROG Strix X299-E Gaming II