Benchmarks
Vor den Benchmarks wurden das jeweiliges System immer auf den gleichen Stand gebracht. Konkret heißt das, dass bei jedem Einsatz eines Mainboards zunächst ein frisches Betriebssystem aufgesetzt wurde und anschließend lediglich die aktuellsten Treiber installiert wurden. Auf Software der Hersteller wurde zu diesem Zeitpunkt noch verzichtet, um etwaige Einflüsse von Boostfunktionen (z. B. MSI X-Boost) zu vermeiden.
3DMark (2013)
PCMark 8
PCMark 10
SuperPi Mod
Alternatives Programm SuperPi Mod
Cinebench R15
AIDA64 - Speicherdurchsatz / Latency
Leistungstechnisch erlaubt sich das ROG Strix X299-XE Gaming keine Ausreißer. Insgesamt schneidet es ungefähr auf dem Level wie das TUF X299 Mark 2 ab. Das MSI X299 Gaming M7 ACK kann sich jedoch in den Gesamtsystem-Benchmarks ganz leicht vor die beiden ASUS Platinen setzen. Die Benchmarks, welche auf eine Komponente testen, liegen die Bretter eigentlich immer nahezu gleich auf.