Montage des Kühlers
Die Montage eines CPU-Kühlers sollte im Jahre 2012 eigentlich keine große Sache mehr sein. Aber bei einem 1,1 Kg Brocken sieht die Sache natürlich anders aus. Doch erst einmal von vorn. Branchenüblich wurde das Sockel-kompatible Retentionmodul auf der Rückseite des Mainboards angebracht und mit entsprechenden Halterungen versehen. Das Abpassen der richtigen Halterungslöcher erwies sich, im Gegensatz zur Konkurrenz, als einfache Angelegenheit.
Im verbauten Zustand und mit Vollbestückung wird deutlich, dass der Zero Infinity FreeFlow+ das absolute Limit erreicht hat, was physisch und platzmäßig auf einem Mainboard überhaupt möglich ist. Zum einem wird ca. 45% des gesamten Mainboards durch den Kühler abgedeckt. Die montierten Lüfter überdecken komplett die verbauten RAM-Module sowie teilweise die Kühlkomponenten der Stromversorgung, was aber keine negative Auswirkungen auf die Funktion des Mainboards hat. Inwiefern die Kühlleistung darunter „leiden“ mag, kann nicht nachvollzogen werden. Die Kühlleistung des „FreeFlow+“ soll laut Hersteller alles Dagewesene in den Schatten stellen. Ob sich diese Aussagen bestätigen lassen, wird auf der nachfolgenden Seite geklärt.