Fazit
Der Corsair iCUE Commander Core XT ist eine gelungene Lüftersteuerung, welche nicht nur sechs Kanäle für Lüfter bietet, sondern auch zwei externe Temperatur-Sensoren überwachen kann. Damit bietet er sich zum Beispiel auch für Nutzer einer Corsair Hydro X Wasserkühlung an. Damit es weniger Kabelwirrwarr gibt, sind hier direkt sechs einzelne Kanäle für ARGB-Komponenten vorhanden. Diese sind unabhängig voneinander, sodass man auch Komponenten mischen kann. Das ist bei der Nutzung eines ARGB-Hubs nicht der Fall. Cool ist dabei aber auch, dass der Controller die Komponenten selbst erkennt und man die Orientierung von Lüftern digital anpassen kann.
Der Umfang der Farben und Effekte ist dabei wie gewohnt. Gut ist hier aber auch, dass man bis zu 264 Dioden ansteuern kann, also auch sechs der umfangreichen QL-Lüfter. Zusätzlich kann man dann aber immer noch ein weiteres HUB nutzen, was sonst nur beim Commander Pro der Fall ist. Insgesamt gibt es nichts auszusetzen an dem Commander Core XT. Der macht in einigen Punkten sogar eine bessere Figur als der Commander Pro. Zum Beispiel lässt er sich mittels Magneten ans Gehäuse anbringen. Einziges Manko ist, dass sich nur Corsair Komponenten mit ihm ansteuern lassen. Dennoch erhält der Corsair iCUE Commander Core XT den Gold Award. Dieser ist für knapp 60 Euro u.a. bei Amazon erhältlich.
Corsair iCUE Commander Core XT
- sechs Lüfterkanäle
- sechs einzelne ARGB-Kanäle
- Anschluss für ARGB-Hub
- zwei Temperatur-Sensoren
- iCUE kompatibel
- sehr großer Funktionsumfang
- USB-Pass-Through
- nur für Corsair Komponenten nutzbar