Fazit
Der be quiet! Pure Rock Slim 2 richtet sich vornehmlich an Nutzer, die wenig Platz im Gehäuse haben. Denn mit ~24 € gehört er zwar immer noch zu den eher günstigen CPU-Kühlern, es gibt aber auch größere Kühler zum selben Kurs (z. B. Arctic Freezer 34). Es lässt sich aber auch festhalten, dass der Kühler die kompakten Maße effizient ausnutzt und bei geringer Lautstärke die Test-CPU genügend kühlen kann. Neue Bestwerte erreicht er natürlich nicht, aber in einfachen Systemen sollte er vor keine große Herausforderungen gestellt werden. Vorteil ist dabei die echt geringe Lautstärke, welche sich eigentlich über das gesamte Drehzahlband erstreckt.
Positiv sticht auch die AMD-Halterung hervor. Der Kühler lässt sich sozusagen in Sekunden auf einem AM4 Mainboard montieren. Dass die Wärmeleitpaste bereits aufgetragen ist, ist in dem Moment ein Vorteil, allerdings lässt er sich so auch nur einmal nutzen ohne welche nachzukaufen, sollte man ihn mal entfernt werden. Die Montage auf den Intel Sockeln fällt dank Push-Pins ebenfalls sehr einfach aus.
In der Summe erhält der geneigte Käufer mit dem be quiet! Pure Rock Slim 2 einen kompakten Kühler mit geringer Lautstärke, adäquater Leistung und solider Verarbeitung. Mit ~24 € geht der Preis auch in Ordnung, obwohl die Konkurrenz auch schon für 5€ weniger zu bekommen ist. Es hat sich aber auch gezeigt, dass der Noctua NH-U9S chromax.black nicht viel besser macht bzw. viel zu teuer ist.
be quiet! Pure Rock Slim 2