Fazit
Das Fazit zum MSI MEG Trident X 12th ist schnell gefunden. Wir haben hier ein überaus schnelles Gaming-System, in einem sehr schmalen, kompakten Gehäuse untergebracht und MSI kombiniert das mit einem stimmigen Lüftungs- bzw. Kühlungskonzept. So bewahren alle Komponenten einen kühlen Kopf, denn auch bei hohen Raumtemperaturen muss man sich keine Sorgen machen. Auch die Geräuschkulisse bewegt sich auf einem erträglichen Niveau. Das Gehäuse ist gut und stimmig verarbeitet und bringt mit den RGB-Effekten und dem zusätzlichen Glas-Seitenteil vieles für den gemeinen Gamer mit.
Einzig bei der Speicherausstattung muss sich MSI Kritik gefallen lassen. Die nur 1TB große NVMe SSD ist einfach zu klein dimensioniert. In diesem Preisgefüge erwartet man eine HDD auch schon gar nicht mehr, gerade auch weil es ein High End System ist. Der Preis ist deutlich über dem, als wenn man sich das System selbst zusammenstellen würde. Die einzelnen Komponenten liegen ungefähr zwischen 2.800-3000 Euro, MSI veranschlagt somit um die 1.000 Euro für das Gehäuse, den Zusammenbau und die Gewährleistung. Kein Schnäppchen und gerade für PC-Enthusiasten, die schon einige Rechner zusammengebaut haben, sicherlich keine Option. Wer sich aber out of the Box das System hinstellen und direkt loslegen möchte, geringen Platzbedarf für wichtig empfindet und auch den optischen Aspekt nicht vernachlässigen will, für den ist der MSI MEG Trident X 12th genau das Richtige. Für knapp 4.000 Euro bekommt man ein potentes Gaming-System, welches sich auch aufrüsten lässt (soweit das Gehäuse es zulässt). Wie so oft hat Technik-Exklusivität schon immer ihren Preis und die Stückzahlen solcher Systeme werden sich auch eher auf einem niedrigen Niveau bewegen, sodass eben solche Preise zustande kommen (...) In meinen Augen hat sich das System unsere Gold-Auszeichnung redlich verdient, Performance, Optik und das kompakte Gehäuse überzeugten.
MSI MEG Trident X 12th PC