Impressionen innen
Der schwarz lackierte Innenraum wirkt hochwertig und scharfe Kanten sucht man hier vergebens.
Der vordere Bereich ist für drei 5,25" Laufwerke und sieben 3,5" Laufwerke vorbereitet, wobei zwei von den 3,5" Schächten nicht für Festplatten gedacht sind. Hier können Diskettenlaufwerke, Lüftersteuerungen, Kartenlesegeräte oder ähnliches montiert werden. Vor den Festplattenkäfigen sitzt der blau beleuchtete 120mm Lüfter, der den Wärmehaushalt der verbauten Festplatten im grünen Bereich halten soll.
Alle Laufwerke können ohne Werkzeug und durch die gut umgesetzten Schnellverschlüsse sicher befestigt werden. Leider liefert CoolerMaster für nur zwei Festplatten die Schnellverschlüsse mit und weitere Festplatten müssen mit gewöhnlichen Schrauben montiert werden. Auch sucht man irgendeine Art der Entkopplung vergebens. Somit haben alle Laufwerke direkten Kontakt mit dem Stahl Chassis des Elite 431 Plus Towers.
Die im 5,25" Schacht untergebrachte Dockingstation ist im Gehäuse auf einer grünen Platine untergebracht, die durch einen Molex Stromstecker mit Energie versorgt werden muss
Die Expansion Slots müssen durch rausbrechen der Blenden freigelegt werden. Einmal entfern, nicht wieder verblendet werden.