Es ist wieder so weit, mit dem be quiet! Light Base 500 FX wurde ein weiteres Show-Case auf der Gamescom 2025 angekündigt. Dieses kommt in zwei Farben und drei Ausführungen. Wir haben im Artikel und Video die ersten Hands on Berichte dazu sowie alle wichtigen Keyfacts wie Preise und den angestrebten Marktstart.
Nachdem jetzt das Light Base 900 FX (zum Test) und das Light Base 600 LX vor einer Weile erfolgreich in den Markt eingeführt wurden, bringt das Unternehmen jetzt ein drittes Modell. Dieses ist in den Dimensionen abermals geschrumpft, bietet aber zahlreiche und teils gleiche Funktionen wie die größeren Geschwister-Ausführungen. Auf der Gamescom 2025 wurde das Gehäuse erstmals dem breiten Publikum vorgeführt.
Es wird künftig drei Versionen geben: eine weiße mit entsprechenden be quiet LX Lüftern, eine weitere in Schwarz mit den beleuchteten Ventilatoren und eine Ausführung, gänzlich ohne Beleuchtung, dafür aber mit vorinstallierten Lüftern. In allen Fällen sind die Fans invertiert, sprich die „schöne Seite“ ist im Case auch zu sehen. Im nachfolgenden Video haben wir bereits ein erstes, kurzes Hands on dokumentiert, welches auch die Dimensionen und zahlreiche Details bzgl. der Verarbeitung darstellt:
Prägende Designelemente sind natürlich wieder Glasteile an der Seite und Front. Jene lassen sich auch wieder einfach herausnehmen bzw. mit zwei Schrauben lösen (Front). Anders als die beiden größeren Ausführungen, ist das 500er nicht als invertierbar konzipiert bzw. auch nicht in der liegenden Position vorgesehen. Die Standfuße an der Unterseite sind ganz klassisch verschraubt und sollen den Airflow-Kamin-Effekt fördern. Insgesamt können bis zu 10 Lüfter verbaut werden, die dann von einer passenden Lüftersteuerung flankiert werden, die diese dann auch in der Anzahl steuern kann – wie von be quiet! gewohnt über das Steuerpanel im IO-Shield. An der Unterseite sowie dem seitlichen Schacht wurden hier auch wieder Staubschutzgitter mit bedacht, die sich leicht entnehmen lassen.
sehr kontrastreich kreierbar – das weiße Light Base 500 LX
An der Unterseite sowie dem seitlichen Schacht wurden hier auch wieder Staubschutzgitter mit bedacht, die sich leicht entnehmen lassen. Alle Elemente am Gehäuse lassen sich werkzeuglos entnehmen und werden mit kleinen „Bobbeln“ sehr gut fixiert. Mit Blick auf die Rückseite stellen wir fest, dass eine vertikale Montage der Grafikkarte möglich ist, ein entsprechender Bereich im PCI-Bracket ist mit vorgesehen. Neu ggü. den größeren Geschwister-Gehäusen sind die beiden Netzteil-Positionen, die hier geboten werden (im Video noch detaillierter dargestellt). So kann man als Kunde wählen, ob die PSU oben oder unten eingebaut wird, je nachdem, ob man an das Retentionmodul vom Mainboard heran muss.
Ab Werk werden in allen Version bereits vier Light Wings LX 120 mm inverted Lüfter mitgeliefert. Entweder als RGB- oder non-RBG-Ausführung.
Glaselemente treffen sehr gut zusammen – perfekte Spaltmaße
seitliches Front-Bracket lässt sich als Ganzes entnehmen – vereinfachte Montage
6-Kanal-Lüftersteuerung - mit ARGB-Header versteht sich
Lüfter im Bodenbereich - verschwinden für eine bessere Optik in einer kleinen Versenkung
Auf den ersten Blick ist weiterhin viel Platz für die Montage von aufwendigen Systemen vorhanden, bei denen auch lange Kabelstränge rückseitig verlegt werden können. Die Elemente in diesem Segment sind mit System konstruiert und lassen sich überwiegend als ganzen Block entnehmen, sodass man beim Zusammenbei keinen Stress mit seinen Fingern erhält.
Frontbereich hat einen leichten Knick bekommen - für besseren Airflow & greift die Optik der größeren Versionen auf
Staubschutzgitter an der Unterseite - einfach herauszuziehen
Preise und Verfügbarkeit
Die neue be quiet! Pure Light Base 500 Serie startet ab Oktober 2025 mit den Preisen (UVP) von 119 Euro für das schwarze Modell. Die beiden RGB-Versionen sind mit einer UVP von 144,90 Euro (Black) und 154,90 Euro (Weiß) ausgewiesen.
Ebenfalls interessant für dich
NZXT N7 B850: Neue AM5-Mainboards auf der Gamescom 2025
PS Plus August 2025: das sind die neuen Spieletitel im Überblick
Test: be quiet! Light Base 900 FX (white)
ROG NUC (2025): Neuer Gaming-Mini-PC von ASUS Republic of Gamers