Hardware-Einbau
Mal wieder machen die Laufwerksoptionen den Anfang des Hardware-Einbaus. Anders als beim Thermaltae View 22 TG ist der vorhandene Käfig nicht am Boden vormontiert, sondern hängt am Tunnel. Entfernt man die untere Kunststoff-Platte, kann man am Boden eine 3,5" Festplatte anschrauben, welche über Gummi-Puffer leicht entkoppelt wird. Die beiden Schubladen im Käfig können jeweiles entweder mit einem 2,5" oder 3,5" Laufwerk bestückt werden. Löst man den Käfig vom Tunnel, kann man ihn am Boden in verschiedenen Stellungen befestigen. Für 2,5" Laufwerke gibt es noch die beiden Brackets, welche sich entweder auf dem Tunnel oder hinter dem Tray einschieben und anschrauben lassen. Am Tray montiert wird es dann aber mit dem Kabelmanagement schwierig.
Der restliche Einbau erfolgte ohne Probleme. Nutzt man ein Mainboard mit integriertem I/O-Schild, sollte man aber evtl. die beiden SSD-Brackets auf dem Tunnel entfernen, damit man leichter hinter den montierten Lüfter "einfädeln" kann. Wie man sehen kann, lässt sich schon ein aufgeräumtes System präsentieren.
Statt den Raum hinter dem Tray komplett auszunutzen, wurde der Bereich unter dem Tunnel für die Kabel ausgenutzt. Insgesamt nicht schön, aber praktisch. An die Festplatten-Schubladen würde man so allerdings nicht mehr gelangen.
Lüfter & Wasserkühlung
Zusätzliche Lüfter lassen sich nur im Deckel mnotieren, da alle anderen Plätze bereits belegt sind und auch nicht mit größeren besetzt werden könnten. Im Top lassen sich drei 120mm oder zwei 140mm Lüfter einbauen. Sie schließen direkt mit dem Mainboard ab, sodass eigentlich keine Probleme mit der Kompatibilität geben sollte. Man sollte aber bedenken, dass die Kabeldurchführungen fast komplett abgedeckt werden. Reihenfolge beim Einbau also beachten.
In der Front können Radiatoren mit 120mm Breite verbaut werden und bis zu 360mm Länge. Die Öffnung im Tunnel ist so groß dimensioniert, dass sogar 45mm dicke Wärmetauscher verwendet werden könnten. Der Laufwerks-Käfig muss dazu nicht verändert werden. Insgesamt geht die Empfehlung bei einer Wasserkühlung aber Richtung AiO. Denn viel Platz für ein Pumpe bleibt einfach nicht.