Fazit
Mini-ITX-Gehäuse sorgen oft dafür, dass man sich beim CPU-Kühler oder der Grafikkarte einschränken muss. Das ist beim Lian Li TU150 nur bedingt der Fall. Man kann Tower-Kühler bis 165mm verbauen und Grafikkarten dürfen bis zu drei Slots einnehmen. Dennoch bleibt das Aluminium-Gehäuse dabei kompakt. Das Leichtmetal sorgt zudem dafür, dass das Gewicht auf einem tragbaren Level bleibt. Das muss es auch, da der integrierte Griff bereits offenbart, dass es für den Transport gedacht ist. Der Aufbau des TU150 kann insgesamt als durchdacht bezeichnet werden, was vor allem auch an den Kabelmanagement-Optionen liegt. Das einfache Entfernen der Seitenteile gefällt ebenfalls sehr gut. Die Belüftung fällt mit viermal 120mm Einbauplätzen für ein ITX-Gehäuse auch gut aus. Allerdings sind die unteren beiden nur bedingt nutzbar. Selbst bei einer Dual-Slot Grafikkarte braucht es bereits Slim-Lüfter. Eigentlich schade, da die Grafikkarte im Test schon recht warm wurde.
Der Preis von ~110€ lässt sich etwas schwer einordnen. Andere ITX-Gehäuse mit Support für große Kühler fallen selbst meist größer aus und setzen nicht auf Aluminium. Einzig das Raijintek Metis ist relativ ähnlich und mit ~65€ ein gutes Stück günstiger. Dennoch sprechen wir dem Lian Li TU150 eine Empfehlung aus, da es unserer Meinung eins der besten Gehäuse für Luftkühlung in dieser Größenklasse ist.
Lian Li TU150
Mini-ITX-Gehäuse mit viel Platz, wertiger Verarbeitung und cleveren Details, 01.04.2020