Hardware-Einbau
Der Einbau der Hardware hat sich auch bei diesem Modell als unproblematisch erwiesen. Etwas tricky ist allerdings das Einstecken der CPU-Strom-Versorgung, da der verwendete CPU Kühler bereits sehr viel Platz in Anspruch nimmt.
Im Bereich des Netzteils, zwischen den Buchsen und dem HDD-Käfig ist der Platz ebenfalls sehr klein bemessen. Trotzdem konnten alle Kabel so eingesteckt werden. Die Kabel für die Grafikkarten sind in diesem Test in der Hauptkammer belassen worden. Ebenso ist die Lüftersteuerung an der Front untergekommen. Der Airflow ist durch diese Positionierung nicht gestört und optisch spielt es auch keine Rolle.
Die Kabel sind dank der Ösen und Kabelbinder an Ort und Stelle fixiert. Die Rückseite ist dadurch aufgeräumt und auch optisch etwas ansprechend. Ohne HDD-Käfig hätte man das ein oder andere Kabel auch in der Hauptkammer verstauen können. Hiermit ist jedoch bewiesen, dass es auch ohne geht. Das Seitenteil lässt sich problemlos aufsetzen.
Die Halterungen sind wie beim R-Modell gleich geblieben. Die 3.5" Laufwerke sind nicht entkoppelt, können aber dank Schnell-Wechsel-System ohne großen Aufwand eingebaut werden.