Welche Radiatoren passen ?
Front-Montage
Bevor es daran geht Radiatoren einzubauen, messen wir den Werkszustand des Gehäuses aus. Das bedeutet, dass Netzteil-Abdeckung und Airflow-Verteiler eingebaut bleiben. Dazu wurde der magnetisch befestigte Staubfilter entnommen. Wir messen 35mm Abstand zwischen Front und Netzteil-Abdeckung bzw. Airflow-Verteiler. Um Radiatoren mit einer Breite von 120mm bzw. 140mm und einer Dicke >35mm einbauen zu können, müssen beide Abdeckungen entfernt werden. Daher eignet sich die Front bisher nicht wirklich für anspruchsvolle WaKü-Lösungen - es sei denn man verzichtet auf beide Abdeckungen.
Der AlphaCool NexXxoS ST30 280 Radiator hat eine Dicke von 30mm - es bleiben also 5mm Luft. Es ist ein 280mm Radiator der mit zwei 140mm Lüftern in der Front befestigt wird.
Der AlphaCool NexXxoS XT45 360 Radiator misst genau 410mm x 120mm x 46mm (LxBxH) und ist damit 11mm zu dick - für einen Einbau müssten also beide Kunststoff-Elemente ausgebaut werden. Da dieser Radiator schon nicht passt, haben wir es mit dem Phobya G-Changer 240 V.2 direkt sein gelassen (Dicke: 60mm).
Top-Montage
Für einen Einbau in das Top haben wir zunächst wieder gemessen: Der Abstand zwischen Mainboard und somit dem Kühlkörpern beträgt ca. 42mm. Das ist geringfügig mehr als in der Front aber immer noch nicht optimal. Der Staubfilter befindet sich dieses Mal nicht im Gehäuse sondern versteckt sich unter dem Tempered-Glas-Element auf dem Top.
Als Erstes darf der 280mm Radiator mit einer Dicke von 30mm einziehen: Das geht zwar, jedoch werden die Kabel von CPU und Lüfter stark gequetscht. Um beispielsweise einer Kollision mit einem 360mm Radiator in der Front zu entgehen, ist die abgebilidete Position die einzig möglich. Ansonsten kann der Radiator auch eine Position nach rechts verbaut werden. Die Lüfter werden wie in der Front außerhalb angebracht (Pull).
Achtung: Wir sind auf Kollisions-Kurs. Der 360mm Radiator von Alpha-Cool berührt den Chipsatz-Kühler des Mainboards und lässt sich daher nicht einbauen. Auch der Abstand zur Front haben wir bereits bemängelt - ein zweiter 360mm Radiator würde also nicht mehr in das Gehäuse passen. Aus diesen Erkenntnissen empfehlen wir, einfache AiO-Lösungen zu verbauen und auf zwei 360mm Radiatoren zu verzichten.