Impressionen Innen
Durch das Entfernen von jeweils zwei Rändelschrauben, kann man die Seitenwände problemlos abnehmen. Im Gegensatz zu unseren letzten Gehäusereviews, setzt Lancool auf das "klassische" graue Innenleben, ohne dabei Mut zur Farbe zu bekennen. Auf dem linken Seitenteil befinden sich zwei Lüfterblenden, die nach dem Entfernen zwei Lüfterplätze freigeben. Lancool bietet im Innenraum viele Möglichkeiten, die Anschlusskabel auf die Rückseite des Mainboardtrays unterzubringen. Dies wird nicht durch durchdacht platzierte Kabeldurchführungen realisiert, sondern Lancool verzichtet an gewissen Stellen einfach auf Material und so wirkt der Innenraum sehr luftig gestaltet. Auf der Rückseite des Mainboardtrays ist noch ein Kabelkanal untergebracht.
Im vorderen Bereich des Innenraums setzt Lancool auf ein modulares HDD-Käfig System. Durch das Lösen von jeweils vier Rändelschrauben, lassen sich beiden HDD Käfige, mit jeweils drei Festplattenaufnahmen, entfernen. Lancool setzt hier nicht auf ein Schubladensystem, denn die Laufwerke werden mit Gummientkoppler direkt in die Käfige installiert. Aber dazu im Praxistest mehr.
Der hintere Bereich ist wenig spektakulär aber funktionell. Erwähnenswert sind die durchdachten Sockel für das Netzteil, die mit einer weichen Gummiauflage ausgestattet sind.