Einbau der Hardware
Durch den großzügigen Innenraum, gestaltet sich der Einbau der Hardware einfach und geht schnell von der Hand.
Die Montage der Festplatten gestaltet sich dank der leicht anzubringenden Einschubleisten einfach. Die Montageleisten werden nur rechts und links bei der Festplatte eingeclipst und bis zum Einrastpunkt in das Gehäuse geschoben. Zum lösen drückt man einfach die beiden "Nasen" zusammen und die Festplatte lässt sich wieder aus dem Gehäuse ziehen.
Optische Laufwerke finden dank der Werkzeuglosen Montage schnell ihren Platz im Gehäuse. Durch Niederdrücken der Kunststoffarretierung, kann das Laufwerk in den 5,25" Schacht eingeschoben werden und mittels und durch loslassen der Montagehilfe sitzt das Laufwerk fest an seinen Platz
Bei der Montage der Erweiterungskarten kann dank Rändelschrauben, auch auf Werkzeug verzichtet werden. So ging der Einbau unseres Crossfire Systems schnell und einfach von statten.
Im Eleven Hundred Gehäuse kann man die Kabel sehr gut hinter dem Mainboardtray verstauen. Selbst starre ATX Kabel stellen kein Problem dar. Mit 330mm Platz in der Länge, sollten auch High End Modelle der Grafikkartenhersteller im Gehäuse Platz finden. Die 165mm Platz in der Höhe für CPU-Kühler bieten die Möglichkeit, auf 99% des Kühlermarktes zurückgreifen zu können. Kommen wir zum Praxistest.