Fazit
Die ASUS ROG Strix Flare II Animate punktet mit einer tollen Ausstattung, optimaler Ergonomie und einem aufgeräumten Tastenlayout. Das alles macht sie zu einem empfehlenswerten Spielpartner und exzellenten Schreibgerät. Schon auf den ersten Blick fällt das Punktdisplay auf. Mit seinen 312 weißen LEDs kann es vorgegebene oder selbst gestaltete Grafiken und Animationen anzeigen - und das mit einem ganz eigenen Look. Damit lässt sich die Tastatur nicht nur individuell gestalten, sondern das Display gibt auch praktisches Feedback - z. B. beim Anpassen der Lautstärke und beim Sperren der Windows-Taste. Das Display kann aber z. B. auch einfach als Uhr an der Tastatur genutzt werden. Optisch ist das AniMe Matrix LED-Display aber keineswegs das einzige Highlight. Mit ihrem grau schimmernden Gehäuse und den freistehenden PBT-Doubleshot-Tastenkappen wirkt die Tastatur sowohl hochwertig als auch modern. Das Beleuchtungssystem beschränkt sich nicht nur auf die Tasten, sondern erstreckt sich auch auf einen Leuchtstreifen an der Vorderkante. Dieser taucht effektvoll den Bereich vor der Tastatur in buntes RGB-Licht. Bemerkenswert ist daran auch, dass dieser Leuchtstreifen (etwas abgeschwächt) selbst an der Vorderkante der Handballenauflage sichtbar bleibt. Die gepolsterte Handballenauflage selbst wirkt komfortabel und hochwertig. Die Bedienelemente für die Lautstärkeregelung und die Medienwiedergabe wurden ebenfalls nutzerfreundlich gelöst und auch auf einen USB-Passthrough-Anschluss muss nicht verzichtet werden. Langlebige PBT Doubleshot-Tastenkappen und der präzise Anschlag der ROG NX RED Schalter sorgen für ein gutes Tippgefühl.
Die umfangreiche Ausstattung und hochwertige Gestaltung der Full-Size-Tastatur haben natürlich ihren Preis. Bei aktuellen rund 215 Euro spielt die ROG Strix Flare II Animate auch preislich klar in der Oberklasse mit. Wer auf das AniMe Matrix LED-Display verzichtet, der erhält die reguläre ROG Strix Flare II für rund 175 Euro und damit immerhin 40 Euro günstiger. Eine konkurrierende Corsair K70 RGB Pro gibt es derweil für unter 170 Euro.
Möchte man die Nadel im Heuhaufen suchen, dann das aufgrund der begrenzten LED-Anzahl ausgerechnet die Möglichkeiten des AniMe Matrix Display leider eingeschränkt bleiben. Viele Animationen aus der Inhaltsbibliothek sind offensichtlich für das größere Display des Zephyrus Notebooks entworfen und als Tastaturen-Version nur noch schwer erkennbar. Für Texte wie Systeminformationen, Uhrzeit, Benachrichtigungen oder dergleichen taugt das Display wie oben beschrieben aber allemal. Leider bietet der USB-Passthrough-Anschluss auch nur USB 2.0.
Insgesamt ist die ASUS ROG Strix Flare II Animate eine zwar hochpreisige, aber auch denkbar umfassend ausgestattete und hochwertige mechanische Gaming-Tastatur welch ein sattes High-End-Funktionspaket zu bieten hat. Wer bereit ist um die 200 Euro für eine Tastatur auszugeben, der kann sich natürlich auch einmal die Corsair K100 RGB (zum Test) genauer ansehen. In Summe aber dennoch eine glatte Empfehlung wert, die man u.a. bei Amazon kaufen kann.
ASUS ROG Strix Flare II Animate