Fazit
Mit der Corsair K100 Air Wireless setzt das Unternehmen eine neue Duftmarke im Bereich der Eingabegeräte und bringt erstmals die Cherry MX Ultra Low Profile Switche in eine dedizierte Tastatur, was über ein Jahr nach der Vorstellung exklusiv den Notebooks vorbehalten war. Technisch betrachtet strotzt das Gerät nur so vor Features, Leistung und dem ausgeklügelten Corsair-iCUE-System, was sie vollwertig nutzbar in diesem Ökosystem macht. Böse Zungen würden jetzt behaupten, dass man lediglich die seit über zwei Jahren bekannte Corsair K100 RGB (zum Testbericht) lediglich geschrumpft hat, dem ist aber nicht so.
Allein auf Grund der drastisch geänderten Bauhöhe werden nun auch ganz andere Käufergruppen angesprochen, die eben nicht das „martialische“ Auftreten einer Gaming-Tastatur bevorzugen. Vielschreiber werden auf jeden Fall in den Fokus genommen, arbeiten die Cherry Switche doch punktgenau und geben keinen Anlass zu haken oder Fehler in Texten einzubauen. Beim Thema Gaming lässt sich nicht unbedingt sagen, dass man einen 1:1-Ersatz für ein „großes Layout“ bekommt. Hier sollte man vermutlich selbst am besten ausprobieren ob einem das selbst liegt. Beim Thema Akkuleistung dürfte wohl die meiste Kritik vergraben sein, denn bis zu 50 Stunden bei aktivierter Beleuchtung erscheinen recht wenig, sodass die Mehrheit wohl zum Kabelbetrieb übergehen wird. Lässt man das Licht aus, sind bis zu 200 Stunden machbar.
Über allen unten nochmal detailliert aufgeführten Eckdaten hängt wie ein Damoklesschwert der horrend erscheinende Preis von 300 Euro als UVP, der sicherlich viele von einem Kauf erst einmal abhalten dürfte, aber dennoch Käufer finden wird. Technisch betrachtet ist die Corsair K100 Air Wireless ein Spitzenprodukt erster Güte und eine absolute Kaufempfehlung, wenn man bereit ist, das Geld dafür auszugeben. Kaufen kann man die Tastatur bereits bei Amazon.
Corsair K100 Air Wireless
- sehr wertige Verarbeitungsqualität
- hervorragende Beleuchtungsmodi
- sehr umfangreicher Einstellmöglichkeiten in iCUE
- dedizierte Mediatasten mit Doppelbelegung
- Lautstärkeregler als Drehrad verbaut
- Makrotasten zur freien Programmierung
- Cherry MX Ultra Low Profile Switch
- angenhmer Anschlag und leise
- Akkubetrieb möglich
- Abnehmbares USB-C Kabel
- Akku-Laufzeit ggf. zu gering mit Beleuchtung
- sehr hoher Preis