Fazit Corsair K70 Pro Mini Wireless
Die Corsair K70 Pro Mini Wireless ist eine exzellente Tastatur für jeden, der wenig Platz für sein Eingabegerät opfern möchte aber trotzdem Wert auf eine schnelle Spielleistung legt. Die massive Aluminiumplatte gepaart mit der dezenten Optik und schicken RGB-Beleuchtung lassen die K70 Mini zum echten Hingucker auf jedem Schreibtisch avancieren. Auch trotz der kabellosen Verbindung, ermöglicht die Slipstream- zusammen mit der Axon-Technologie, eine verzögerungsfreie Übertragung der Eingabebefehle. Dazu kommt eine ausreichende Akkulaufzeit, sodass die K70 Mini der perfekte Zocker-Begleiter sein kann, auch wenn man viel unterwegs ist und seine Tastatur auch gern immer dabei haben möchte.
Auch das Feedback und der geringe Auslöseweg der verbauten Cherry MX SPEED Switche überzeugte im Konzept der Tastatur: Zusammen mit den wertigen und langlebigen PBT-Double-Shot Tastenkappen hinterließ die K70 Mini in jeder Situation einen positiven Eindruck. Gleiches gilt für die umfangreiche iCUE-Software, die zwar mittlerweile ziemlich aufgebläht ist, aber sich intuitiv bedienen lässt und sehr viele Möglichkeiten der Personalisierung bietet. Das gilt für die aufwändige RGB-Beleuchtung genauso, wie für die Tastenbelegung oder technischen Einstellungen. Wer die Software nicht immer nutzen möchte, kann sich seine Profile auch direkt auf der Tastatur ablegen und somit die Nutzung einer zusätzlichen Software minimieren.
Mit einem Preis von 199,- Euro ist die Corsair K70 Pro Mini Wireless in meinen Augen recht teuer bzw. genauso teuer wie die große Corsair K70 RGB Pro. Aber es handelt sich hier eher um ein "Nischenprodukt" und aufgrund der aktuelle Lage in der Welt, sind Preise aktuell schwierig ernsthaft mit in die Bewertung einfließen zu lassen. Sicherlich kein Schnäppchen, aber es bleibt eine hochwertige Tastatur, welche Klasse aussieht, praktische Details mitbringt, mobil nutzbar ist und mit aktueller Technologie überzeugt. Ich habe nichts zu meckern gefunden und somit bleibt nur unsere Gold-Auszeichnung.
Wer das kompakte Format feiert aber lieber etwas günstiger unterwegs sein möchte, sollte sich die Corsair K65 RGB Mini (hier geht es zu unserem Test inklusive Video) einmal anschauen. Diese unterscheidet sich zwar in der Verarbeitung, setzt auf eine reines Kunststoffgehäuse und agiert eben kabelgebunden. Bietet aber auch eine schicke Beleuchtung und ist eben günstiger zu haben.
Corsair K70 Pro Mini Wireless
- exzellente Verarbeitung
- massive, dicke Aluminiumplatte
- schnell auslösende Cherry Speed Switche
- Feedback / Haptik der PBT-Kappen
- verzögerungsfreie Slipstream-Übertragung
- Bluetooth zusätzlich vorhanden
- Corsair AXON-Technologie / bis zu 8000 Hz Polling-Rate (nur Kabel)
- iCUE-Software und Möglichkeiten
- perfekt umgesetzte Beleuchtung
- ausreichende Akkulaufzeit
- guter Lieferumfang
- "Switch Hot Swap" Möglichkeit
- Tastendruck hallt minimal nach (MX Speed Switch)
- preislich hoch angesiedelt