Fazit
Mit der SK622 hat Cooler Master ihren größten Kritikpunkt beim Vorgängermodell SK621 ausgeräumt und hat somit eine echte Alternative im Portfolio, wenn es um eine 60% Layout-Tastatur geht. Optisch wie auch von der Verarbeitung her kann die Tastatur überzeugen und dank der Bluetooth-Konnektivität sind auch flexible Einsatzmöglichkeiten denkbar. Der ausdauernden Akku unterstützt diese Flexibilität. Die verbauten TTC Low Profile Red Switche sind angenehm leise und bieten ein gutes Feedback. Die jetzt ergonomisch geformten KeyCaps aus ABS bringen auch die richtige Haptik mit um auch längere Texte zu verfassen, nur die Beschriftung ist in meinen Augen etwas zu überladen und sorgt eher für Verwirrungen im Alltag. Auch wenn die RGB-Beleuchtung mich nicht komplett abholt, wertet sie die Tastatur optisch auf und bietet viele Möglichkeiten das Eingabegerät an das vorhandene System anzupassen.
Leider ist die Software MasterPlus+ nicht ganz so überzeugend, die Bedienung wirkt etwas träge bzw. noch nicht wirklich ausgereift und braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Den Funktionsumfang erhöht die Lösung trotzdem und ist unabdingbar, wenn man den vollen Funktionsumfang der SK622 nutzen möchte.
Mit einem Preis von 129,99 Euro UVP ist auch die Cooler Master SK622 nicht unbedingt günstig, aber Verarbeitung, Optik und die technische Ausstattung sind überzeugend und rechtfertigen in meinen Augen das Preisgefüge. Die SK620 ist sogar nochmal deutlich günstiger und bringt all dieses mit nur eben ohne Bluetooth und Akku, sicherlich für den reinen Zocker eine sinnvolle Alternative. Ich vergebe eine Kaufempfehlung für die Cooler Master SK622. Kaufen kann man die Tastatur u.a. direkt bei Amazon.
Cooler Master SK622 Tastatur
- Lieferumfang / abnehmbares USB-C-Kabel
- Verarbeitungsqualität / Materialen
- Beleuchtungsmöglichkeiten
- umfangreiche Einstellmöglichkeiten
- Bluetooth mit Akku / mobiler Betrieb
- TTC Low profile Red Switche
- angenehmes Tastenfeedback / relativ leise
- sehr kompakte Bauform
- 1000Hz Polling / keine Verzögerung spürbar
- MasterPlus+ Software gewöhnungsbedürftig
- Beleuchtung nicht perfekt gelungen
- Tastenkappen mit Symbolen etwas überladen