Fazit
ASUS setzt bei der Scope aus der ROG-Strix Serie auf ein sehr kompaktes Design. Der Kunststoff-Rahmen ist mit einer Aluminium-Platte bedeckt, auf dieser wiederum sind die Switches verbaut. Unter den KeyCaps verstecken sich mechanische RGB-Switches aus dem Haus Cherry. ASUS bietet die Tastatur zwar nur mit den RGB Red Switches an (stand 09.12.2019), bestätigte aber auch in Zukunft alle weiteren Switches aus Deutschland anzubieten. Die Unterseite der Tastatur ist mit sehr hochwertigen Gummi-Füßen bestückt. Eine Aufteilung eines jeden Pads in zwei Bereiche erhöht die Rutschfestigkeit sehr.
Bei der Software setzt ASUS auf das ROG ARMOURY, dem neuesten Begleiter für die Peripherie des Herstellers. In dieser lassen sich, wie aus den Programmen Armoury und AURA Sync bekannt, die umfangreichen Einstellungen vornehmen. Die Beleuchtung von Maus und Tastatur, sowie wenn vorhanden, weiterer Komponenten können synchronisiert werden. Bei der Scope können Makros verwaltet sowie einzelne Tasten belegt und wenn nötig, auch direkt die Firmware aktualisiert werden. Die Standard-Belegung der Tastatur und den schnell umschaltbaren FN-Tasten sind ein cooles Feature. Das Aufnehmen von Makros und das Anlegen von Profilen, auch ohne Software, ist mittlerweile ein gängiger Standard und funktioniert im Test ohne Probleme.
Im Vergleich zu einem Keyboard von DELL, welches mit Kailh RGB Switches bestückt ist, kann die ASUS ROG Strix Scope definitv mithalten. Die Cherry Switches stehen in Punkto Leuchtkraft und Farbspektrum gleichauf, was sehr gut ist. Auch die Ausleuchtung der KeyCaps ist bei beiden Modellen optimal. Ein Pluspunkt der Scope ist sicherlich auch das Design an sich: ein etwas kleinerer Tastenabstand und der minimalistische Rahmen tragen dazu positiv bei. Im Handel ist die Scope für ca. 141 Euro (Stand 09.12.2019) zu haben. Das beigelegte Zubehör fällt etwas schmal aus und besteht nur aus vier silbernen Tastenkappen sowie einem KeyPuller. Allerdings ist dies für Spieler von FPS-Shootern durchaus sinnvoll, auch wenn nur ein optischer Reiz gegeben wird. Eine andere Oberfläche - bis auf die Farbe - haben die Kappen nämlich nicht. Insgesamt macht sich die Tastatur sehr gut - unsere gesammelten Eindrücke möchten wir mit dem Silber-Award bestätigen.
ASUS ROG Strix Scope | ||
Eingabegeräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Cherry RGB Switches | - Zubehör klein gehalten |