Fazit
Man könnte meinen, dass es sich bei den Corsair M65 Mäusen wie mit Saiyajins verhält - Ist das Ende der Maus in Sicht, kommt sie nach Genesung noch deutlich stärker wieder zurück. So lässt sich der Hersteller es sich nicht nehmen, die M65 RGB Elite mit dem aktuell stärksten Sensor zu versehen, welcher im Test alle Disziplinen mit Bravour bestreiten konnte. Zwar handelt es sich hierbei auch um einen Werbekrieg aka "wer hat die höchste DPI", aber der Sensor überzeugt zudem mit einer hohen Geschwindigkeit und Beschleunigung.
Doch nicht nur der Senosor wurde ersetzt, sondern auch das Gehäuse hat einen Feinschliff erhalten. Grundsätzlich zielte man auf eine Verringerung des Gewichts ab, welches im Gegensatz zum direkten Vorgänger um 20g auf 115g inklusiv aller Gewichte gedrückt werden konnte. Erreicht hat man dies unter anderem durch das kluge Minimieren des Alu-Rahmens. Verbesserungen an der Ausformung runden das Update ab. Nun ist auch auf der rechten Seite für mehr Halt gesorgt.
Ist der Claw-Grip der favorisierte Griff, könnte die Corsair M65 RGB Elite auf jeden Fall einen Blick Wert sein. Mit einer UVP von ~70€ ist sie sicherlich keine günstige Maus, allerdings sind vergleichbare Nager mit PMW3389 auf einem ähnlichen Preisniveau vorzufinden. Hier dürfte dann die Formgebung der entscheidende Entscheidunghs-Punkt sein. Leistungstechnisch macht man mit der M65 RGB Elite nichts falsch. Zudem profitiert man von der mächtigen iCUE Software, welche einen großen Umfang zur Personalisierung bereithält.
Corsair M65 RGB Elite | ||
Eingabegeräte Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ exzellenter Sensor | - Mausrad etwas weich gestuft |
Weitere interessante Eingabegeräte-Testberichte:
▪ Test: Lioncast LK300 RGB Pro
▪ Test: Lioncast LM50 Gaming Maus
▪ Test: Corsair K70 RGB MK.2 Low Profile Rapidfire
▪ Test: Corsair K70 RGB MK.2 & Strafe MK.2
▪ Test: TT Premium X1 RGB Tastatur
▪ Test: Corsair Gaming K68 RGB
▪ Test: Corsair Dark Core RGB SE & MM1000
▪ Test: Corsair Gaming K63 Wireless & K63 Lapboard
▪ Test: Tt eSPORTS Nemesis RGB Gaming
▪ Test: Cooler Master MasterKeys MK750
▪ Test: MSI Interceptor DS300 Gaming Maus
▪ Test: Tt eSPORTS Level 10M Hybrid Advanced Gaming Mouse