Fazit
Corsair konnte schon im letzten Jahr mit der ersten Corsair Gaming Scimitar RGB beeindrucken. Der Hersteller hat gezeigt, dass es neben den üblichen Shooter-Mäusen auch noch Bedarf für MMO/MOBA-Spieler gibt. Leicht verändert und an den richtigen Punkten verbessert kommt nun die Scimitar in der PRO-Version daher. Sie bietet eine tolle Verarbeitung, eine gute Materialqualität und eine robuste Konstruktion.
Das Design hat sich nur nicht verändert, es bleibt bei dem rundlichen und geschwungenen Design. Während die rechte Seite von einem Gummi-Pad geschmückt ist, zeigt sich auf der linken Seite das Hauptmerkmal der Maus - das bewegliche Keypad mit 12 kleinen Tasten. Durch die abwechselnde Oberflächenbeschaffenheit und die Beleuchtung jeder kleinen Taste findet man sich gut auf dem Pad zurecht. Die Anpassbarkeit ist dabei ein tolles Feature und bisher einzigartig. Der neue optische Sensor bietet mit bis zu 16.000 DPI ordentlich Leistung und arbeitet in der Praxis sehr präzise. Die Teflonfüße auf der Unterseite sorgen zudem für einen flüssigen Lauf.
Die Beleuchtung zeichnet sich durch starke und farbenfrohe LEDs aus. Die vier Zonen sind anpassbar und einzeln ansprechbar. Selbst die kleinen Zusatztasten besitzen eine kleine LED, die besonders beim Regenbogen-Effekt hervorstechen. Mit bis zu 16,8 Millionen Farben gibt es viele Möglichkeiten, der Nutzer hat dabei eine freie Hand und kann alles in der CUE Zusatzsoftware einstellen.
Preislich liegt die Corsair Gaming Scimitar Pro RGB aktuell bei 89 EUR und reiht sich somit unter den Top-Modellen der Branche ein. Insgesamt kann die Maus auf ganzer Linie überzeugen und bietet ein tolles Gesamtpaket. Negativ könnte man aufzählen, dass sich die Maus nicht unbedingt für FPS/Shooter-Spieler eignet, allerdings gibt es dafür andere Modelle - auch von Corsair. Die nicht Pro-Variante ist zwar noch teilweise erhältlich, liegt aber preislich auf dem nahezu selben Niveau. Man sollte also zur aktuellen Scimitar Pro RGB greifen. Zu kaufen gibt es das vorgestellte Produkt u.a. bei Amazon.
Corsair Gaming Scimitar Pro RGB | ||
Testberichte Eingabegeräte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | |
+ sehr solide und hochwertige Verarbeitung | - / |
Weitere interessante Eingabegeräte-Testberichte:
▪ Test: Cherry MW 2310 und MW 2110
▪ Test: Logitech G810 Orion Spectrum
▪ Test: Corsair Gaming M65 PRO RGB + MM300