Praxistest
Neben einem tollen Äußeren muss die Maus natürlich auch im Alltag und unter Last beim Gaming überzeugen können. Die Scimitar Pro RGB ist wahrlich kein Mainstream-Modell, allein schon das einzigartige Design mit dem beweglichen Tastenpad an der Seite sorgen für Aufsehen. Neben einem großen Paket an Features, bietet der Nager aber auch eine tolle Verarbeitung und Materialqualität. Der matte Kunststoff und einige Aluminium-Elemente/-Oberflächen verpassen der Maus eine hohe Wertigkeit.
Die Funktion des beweglichen Keypads ist gleichgeblieben, es ist weiterhin fein justierbar. Dieses Feature ist immer noch einzigartig und unserer Meinung nach eine tolle Idee. Die kleinen Tasten sind sehr "clicky" und somit perfekt für schnelle Eingaben. Sollte man nicht immer gut an jeden Button kommen, kann man das kleine Pad dann verschieben. Fixiert ist das Pad durch eine Schraube an der Unterseite der Maus.
Insgesamt kann die Scimitar Pro RGB überzeugen und liefert einen guten Gesamteindruck ab. Das Paket ist stimmig und mit viel Ausstattung gefüllt. Auch im richtigen Praxiseinsatz auf dem Schreibtisch macht sie sich gut, hier beispielsweise zusammen mit der neuen Corsair Gaming K95 RGB Platinum. Beide harmonieren super zusammen und passen perfekt zusammen, um im "Gefecht" für einen Vorteil sorgen zu können. Der verbaute Sensor ist sehr präzise und gibt mit bis zu 16.000 DPI ordentlich Leistung ab.
Weiter geht es mit der Zusatzsoftware und der Beleuchtung der Maus.