Fazit
In Bezug auf Tastaturen muss man eines ganz klar sagen: Mechanisch ist nicht gleich mechanisch. Diesen Unterschied macht die Ozone Strike in diesem Review ganz deutlich. Da wir hier von einer Gaming Tastatur reden sollte man auch die dafür geltenden Hauptaspekte für ein Fazit heranziehen. Soll heißen, dass das fehlende @-Zeichen und die Leistung des USB-Hubs, welches keine externen Festplatten mit ausreichend Power versorgen kann, für die Gesamtbewertung vernachlässigt werden können.
Konzentriert man sich also rein auf das Gaming-Verhalten, macht die Tastatur eine wirklich ausgezeichnete Figur. Hier stimmt einfach alles. Von der ausgezeichneten Verarbeitung über den excellenten Tastendruck, bis hin zum umfangreichen Zubehör – was will man mehr.
- Sehr gute Verarbeitung
- Umfangreiches Zubehör
- 2x USB, 1x Audio,1x Mic. an der Rückseite
- Excellenter Tastendruck
Contra:
- Backspace-Taste quietscht (nur bei unserem Testmuster)
Bei Fertigstellung dieses Reviews erhalten wir nach einer Anfrage an Ozone Gaming die Information durch den European Marketing Manager Rogelio Galvín, dass der fehlende Aufdruck für das @-Zeichen auf der Q-Taste ein Druckfehler in der Produktion sei. Dieser Fehler werde für zukünftige Produktionen behoben. Die Ozone Strike kann für derzeit 94,99 Euro bei PC-Cooling.de erworben werden.
Insgesamt hat die Ozone Strike von uns die Auszeichnung Silber erhalten. Im Gaming-Bereich erfüllt sie alle Erwartungen, die man sich wünscht. Da man mit dieser Tastatur aber auch alltägliche Dinge verrichten wird können wir nicht darüber hinweg sehen, dass das @-Zeichen fehlt und das das Quietschen der Backspace-Taste bis zum Schluss des Reviews nicht enden wollte. Nach Rücksprache mit dem Hersteller handelt es sich dabei noch um eines der frühen Pressemuster. Beim Endkundenprodukt soll dieser Makel nicht mehr auftreten.