EpicGear Hybrid Pad
Das Mauspad an sich:
Das Hybrid Pad von EpicGear ist ein Mauspad, dass speziell für dessen HDST-Technologie entwickelt wurde. Die sogenannte Hybrid Dual Sensor Technology ermöglicht die Verwendung von einem stabilen optischen Sensor mit einem sensiblen Lasersensor zugleich in einer Maus. Diese Technik wird momentan zum Beispiel in der EpicGear Meduza verbaut.
Die uns vorliegende Small-Variante misst knapp 290 x 200 mm mit einer Dicke von 3mm und ist somit die bekannte Standardgröße bei vielen anderen Mauspads. Die Unterseite des Hybrid Pads ist gummiert und sorgt damit beispielsweise auf dem Schreibtisch, für einen bestmöglichen Halt. Die spezielle Oberfläche ist glatt und mit dem "EpicGear"- sowie "Hybrid Pad for HDST"-Logo geschmückt. Ansonsten ist das Mauspad in einem tiefdunklen Schwarz gehalten.
Praxistest:
Das Hybrid Pad ist ein wirklich schönes Mauspad, dass vor allem durch die glatte und weiche Oberfläche sehr angenehm für den Handballen ist. Die Dicke von 3mm spielt da auch mit. Die gummierte Unterseite macht ihren Job auch exzellent, da das Mauspad regelrecht auf der Oberfläche klebt und somit nichts verrutscht oder wieder in Position geschoben werden muss.
Designmäßig ist es recht schlicht gehalten und bietet ein schönes, dunkles Schwarz mit den grellroten Logos von EpicGear so wie man es beispielsweise bei der Blade kennt. Zu einem Preis von unter 11€ ist es ein echtes Schnäppchen, welches das Geld wert ist. Die beiden größeren Modelle liegen bei 16€ (Medium Size) und 17€ (Large Size), dieser Preis geht auch in Ordnung.
Auch die Größe des Pads ist gut bemessen, jedoch könnte uns das Hybrid Pad jedoch im Small-Modell etwas größer ausfallen. Einen kleinen aber vielleicht wichtigen Vorteil hat die kleine Größe dann doch - einfach einrollen, in die Box schieben und ab zur Lan-Party. Denn das Hybrid Pad in Small ist klein verpackt mal eben schnell mit dabei. Außer natürlich man benötigt als Gamer mehr Platz, dann muss man eben 5€ mehr ausgeben.