Verpackung
Stiltechnisch erinnert die Verpackung der Kudos RS wieder an die der Decus. Auf der Vorderseite finden wir einige Kernfeatures sowie eine Abbildung der Kudos RS vor.
Wieder schön hier, wie konsequent Speedlink die Schmuckfarbe Rot durchsetzt, dadurch sichert sich Speedlink weiterhin einen Wiedererkennungswert. Auf der Rückseite befinden sich einige Kernfeatures in verschiedenen Sprachen.
Blickt man etwas genauer auf die rechte Seite der Verpackung, stellt man fest, dass diese aufgeklappt werden kann. Im Inneren finden sich die Beschreibungen zu dem DPI-Switch, 4D-Mausrad, 7 Schaltern sowie Ergonomischen Design vor.
Lieferumfang
Im Lieferumfang befindet sich neben der Kudos RS, eine Treiber CD sowie eine Bedienungsanleitung. Hierbei möchten wir aber drauf hinweisen, dass es empfehlenswert ist immer die aktuellsten Treiber direkt vom Hersteller zu beziehen.
Die Kudos RS kann auch im Gewicht angepasst werden. Um auch über längere Benutzung über Jahre hinweg, einwandfreie Gleiteigenschaften zu garantieren, hat sich Speedlink hier nicht lumpen lassen und auch ein paar Mouse-Glides im Lieferumfang spendiert. Für eine Maus in dieser Preisklasse ist dies auch nicht selbstverständlich.
Technische Details
Die technischen Details der Kudos RS entsprechen, auch wenn diese vor über einem Jahr auf dem Markt erschien, immer noch dem einer aktuellen Gaming-Maus. Die einstellbare Abtastrate von 90-5.700 dpi ist sehr breit gestaltet und sollte auch für absolute Low-Sense Gamer genügen. Sieben programmierbare Tasten gewährleisten dabei absolute Individualität. Wie auch beim Vorgänger sind die Mouse-Glides aus Teflon und sollen somit absolute Langlebigkeit gewährleisten. Durch die Individualisierung des Gewichtes kann auch die Haptik minimal verbessert werden.
Datenblatt des Herstellers:
• Professionelle Gaming-Maus mit USB-Anschluss
• sieben programmierbare Tasten
• zwei schnell erreichbare Schalter erlauben Präzisions- und Profileinstellung während des Spiels
• exakt gerastertes, extra-breites 4-Wege-Mausrad
• extrem präziser Lasersensor der neuesten Generation mit regulierbarer Genauigkeit von 90 bis 5.700dpi
• Sensorpräzision für X- und Y-Achse separat einstellbar
• frei einstellbare USB-Abtastrate mit bis zu 1.000Hz (Ultrapolling)
• 150ips (inches per second) Tracking-Geschwindigkeit für verzögerungsfreie Bewegungserkennung
• interner Speicher für fünf personalisierbare Profile und frei programmierbare Makros
• farbige dpi- und Profil-Anzeige
• umfangreiche Konfiguration und Personalisierung per Software
• individuelle Gewichtsanpassung und Balance mit sechs Zusatzgewichten à 6g
• perfekte Kontrolle durch rutschfest gummierte Seiten und Gaming-optimierte Ergonomie
• ultra-gleitfähige, langlebige Teflonfüße
• Hochflexibles Kabel mit 1,8m Länge und vergoldetem Stecker