beyerdynamic Aventho Wireless NewsbildNachdem die beyerdynamic Amiron Wireless sich nicht nur als hervorragende Heim-Kopfhörer präsentierten, sondern auch mobil eine sehr gute Figur machten, soll im folgenden Test einem weiteren Kopfhörer aus gleicher Manufaktur Beachtung geschenkt werden, dessen Ausrichtung deutlich mehr in den "Unterwegs-Bereich" ragt. Bei dem beyerdynamic Aventho Wireless handelt es sich um On-Ear-Kopfhörer, welcher technisch viele Parallelen zu den größeren Over-Ear-Geräten aufweist. Denn auch hier kommen die sogenannten Tesla-Treiber zum Einsatz und auch die Bedienung sowie App sind identisch gestaltet. In der Summe also ebenfalls rundum gelungen?

ASUS ROG Delta NewsbildDas ASUS ROG Delta ist ein USB-Gaming-Headset, dass natürlich auch mit RGB-Beleuchtung bestückt ist. Neben der Optik soll das Gerät aber auch beim Klang überzeugen können. Um dies zu erreichen kommen ESS-9218-Quad-DAC sowie ASUS-Essence-Treiber zum Einsatz. Verpackt wird das ganze in D-förmige Ohrpolster um auch beim Komfort zu punkten. Geht das Konzept auf? Hier eine Analyse.

Nubert nuBox AS 125 newsNubert hat die nuBox-Serie um zwei aktive Modelle ergänzt. Neben dem Sounddeck AS-225, tummelt sich jetzt auch ein Stereogespann aktiver Lautsprecher im Portfolio. Die A-125 sind kompakte Schallwandler, die neben einer Stereoanlage, auch den Schreibtisch akustisch aufwerten können und genau dem möchten wir uns heute annehmen. Ob die Nubert nuBox A-125 überzeugen konnten, klären die folgenden Seiten.

HyperX Cloud Alpha S newsbildDas HyperX Cloud Alpha S ist eine Weiterentwicklung des non-S. Im Gegensatz zu diesem hat man das Headset mit einer Bassverstellung versehen und legt dem Lieferumfang eine USB-Soundkarte mit 7.1 Surround-Sound bei. Beibehalten wird das HyperX Dual Chamber Driver-Design, welches für eine Trennung von Höhen und Bässen sorgen soll und somit einer Verzerrung entgegenwirkt. Auch beim Komfort will der Hersteller weit vorne mitspielen und spendiert dem Alpha S atmungsaktives Kunstleder an den Polstern.

beyerdynamic Amiron Wireless NewsbildMit dem beyerdynamic Amiron Wireless widmen wir uns einem Kopfhörer der gehobenen Produktklasse. Optisch gibt es durchaus Parallelen zum beyerdynamic MMX300 Gen. 2, die Technik hinter dem hier vorgestellten Kopfhörer ist aber eine komplett andere. Das fängt schon bei den Treibern an und bezieht sich natürlich auch auf die Konnektivität.

Corsair Void RGB Elite Wireless NewsbildDie Void Headset-Serie von Corsair ist schon lange existent und hat auch bereits einige Überarbeitung erfahren. Mit der Corsair Void Elite-Serie handelt es sich nun um die dritte Generation. Dem Test zugrunde liegt das Corsair Void RGB Elite Wireless, welches die Charakteristischen Merkmale des Gerätes bereits im Namen trägt.

Aktuelle News

Letzte Audio Testberichte